Guten Abend zusammen,
ich versuche mithilfe eines ESP8266 NodeMCU einen YL 69 Feuchtigkeitssensor auszulesen. Weiterhin habe ich mich entschieden diesen ohne den Pentiometer direkt an den ESP anzuschließen. Leider bekomme ich nur folgende Werte:
Guten Abend zusammen,
ich versuche mithilfe eines ESP8266 NodeMCU einen YL 69 Feuchtigkeitssensor auszulesen. Weiterhin habe ich mich entschieden diesen ohne den Pentiometer direkt an den ESP anzuschließen. Leider bekomme ich nur folgende Werte:
Was sollen wir mit dieser gegen null gehenden Information anfangen?
Gruß Tommy
Sensor: https://www.amazon.de/yl69-Boden-Hygrometer-Feuchtigkeit-Wasser-Sensor-Sensor-Modul/dp/B015T8BBX2
Libs: Keine
int sense_Pin = 0; // sensor input at Analog pin A0
int value = 0;
void setup() {
Serial.begin(9600);
}
void loop() {
Serial.print("MOISTURE LEVEL : ");
value= analogRead(sense_Pin);
// value= 1023 - value;
Serial.println(value);
delay(100);
}
Hi
Der Sensor ist - sorry - Mist.
Da die Elektroden direkten Kontakt mit dem Erdreich haben, werden Diese in kurzer Zeit vergammelt sein.
Weshalb Du hier allerdings so stark schwankende Werte misst, ist mir nicht ersichtlich.
Hier noch Dein Bild:
MfG
Edit
DU → Du
Das ist eine URL, kein Link.
Das können die mobilen User nicht aufrufen. Link.
Die Dinger überleben erfahrungsgemäß nur wenige Wochen, weil sich das Metall zersetzt und in die Pflanzen eingeht. Vergiss das Teil.
Gruß Tommy
flowrii:
Guten Abend zusammen,ich versuche mithilfe eines ESP8266 NodeMCU einen YL 69 Feuchtigkeitssensor auszulesen. Weiterhin habe ich mich entschieden diesen ohne den Pentiometer direkt an den ESP anzuschließen. Leider bekomme ich nur folgende Werte:
Da wäre ja auch mal interessant, wie du den "Sensor" angeschlossen hast.
Und ob der auch mit 3,3 Volt arbeitet ?
Aber grundsätzlich gebe ich meinen "Vorredner" Recht, vergiss das Bastelteil, taugt nix.