ich bin neu in der arduino community und finde daher für mein Thema auch nicht, die vielleicht bereits vorhanden Anleitungen für mein Projekt, da ich z.B. die Fachbegriffe nicht kenne.
Mir geht es kurz gesagt darum, dass eine Zahl von einer Website ausgelesen werden soll (gleichbleibender Schriftyp, Schriftgröße und Hintergrund) und dann auf einem Bildschirm ausgegeben werden soll. Wüsste jemand, wie man das möglichst einfach machen kann und welcher Bildschirm da besonders geeignet ist oder ob vielleicht ein Raspberry Pi geeigneter ist.
Für Leute die bis hier gelesen haben und denen das Ganze lösbar erscheint bze. denen schon ein konkreter Lösungsvorschlag vorschwebt noch ein paar Informationen und Fragen:
Die Website sollte ab und zu aktualisiert werden
Kann man eventuell auch mehrere Websites gleichzeitig oder
zumindestens hintereinander auslesen, die Werte in Variablen
speichern und ausgeben?
Wäre vielleicht ein Raspberry Pi, ein kleiner Computer, ein
günstiges Handy o.Ä. eine bessere Wahl?
Kann man sowas energiesparend gestalten?
Vielen Dank für jeden der sich die Mühe macht das zu lesen und darüber nachzudenken. Über hilfreiche Antworten freue ich mich natürlich besonders!
Das Ganze hängt stark davon ab, was in der Website sonst noch an (uninteressanten) Inhalten liegt.
Einen vollständigen HTML-Parser wirst Du nicht in einen MC schreiben wollen.
Gib uns doch mal ein Beispiel der Website und die Info, was sich alles ändert.
Wenn's der x.te Follower-Counter sein soll, kannst Du Das auch hier rein schreiben.
Da Du dann nicht der Erste bist, gibt's vll. schon einen Code, Der genau Das macht, was Du gerade willst.
Quasi ein Infodisplay? Ich habe z.B. aktuell einen Raspberry laufen.
Auf dem läuft ein Chromium-Browser im Kiosk Modus, man sieht also nicht was da eigentlich dahinter ist.
Der Monitor schaltet sich über einen Bewegungsmelder ein, gehe ich daran vorbei, schaltet der Monitor ein, der Raspberry läuft das ganze Jahr.
Chromium-Browser stellt eine Seite dar.
Die Seite aktualisere sich mittels JavaScript.
Aktuell habe ich über gut 20 verschiedene "Seiten", die quasi wie eine Slide-Show durchlaufen. Von Wetterberichten, Nachrichten aus RSS Feeds bis zu diverse Status-Anzeigen von eigenen Geräten.
Ich warte zentral die Seiten, und die Displays ändern sich ohne weiteres zutun.
Man findet aber auch ähnliche Projekte im Netz. Als Google Suchbegriff könntest du mal nach "smart mirror" suchen.