Zeitabstände messen

Hey,
Ich hätte ne Frage:
Wie kann man den Arduino so porgrammieren das bei einen bestimmten Zeitabstand von einem
Signalen (Pulsensensor) ein Motor aktiviert wird?

Vielen dank im voraus :slight_smile:

(Sry wenn Rechtschreibfehler drin ist)

Nunja.....

Arduino IDE öffnen
Programm schreiben
Und dann auf den Arduino spielen

Oder, was ist deine Frage?

Arduino Befehle

Zeiterfassung mit millis() und micros(). Fang bloß nicht mit delay() an!
Solltest du delay(zeitinms) verwenden, bleibt der gesammte Prozess fuer die eingestelle Zeit stehen.

Um einen Motor zu "aktivieren" benötigst du ein Steuersignal, welches mit digitalWrite(pin, state) erzeugt werden kann. Dieses kannst du ueber einen MOSFET und einer Schutzdiode mittels der passenden Spannungsversorgung an deinen Motor uebergeben.

Gruß
grillgemuese

PS erst mal die Tutorials lesen

Hi

Was ist ein Pulsen-Sensor?
Hast Du mehrere Impulse?
Muß dann auf den Ersten, oder auf den Letzten reagiert werden?
Wie lange soll der Motor dann laufen oder wie wird Dieser wieder abgestellt?

MfG

Die Maschine soll den Puls einer Wanderratte messen, und wenn der unter eine bestimmte Rate fällt, soll ihr per Peristalikpumpe Adrenalin injiziert werden. Ein Schmitttrigger, bzw. Komparator mit Hysterese, wäre dabei sicherlich sinnvoll, damit die Wanderratte nicht überhitzt und durchbrennt.

... welche in Glück, daß ich keine Wanderratte bin ... kaum 'haut man sich auf's Ohr' bekommt die Pumpe den Booster gezündet und man findet sich im Modus 'Kolibri' wieder :o
Wenn man den ganzen Kram 49 Tage überlebt hat, kommt das endgültige Aus beim millis-Überlauf :frowning:

Meine frage wär den Code...
Ich habe nicht sehr viel herausgefunden im Internet, wie der Code dazu ist...
Ich habe es schon grob im Kopf aber wie der Code von Erkennug von Zeitabstände ist mein Problem

Multidragon782:
Wie kann man den Arduino so porgrammieren das bei einen bestimmten Zeitabstand von einem
Signalen (Pulsensensor) ein Motor aktiviert wird?

Um welchen Zeitabstand handelt es sich (ungefähr)? Stunden, Minuten, Sekunden, Millisekunden, Mikrosekunden?
Kannst du bitte genauer und möglichst konkret beschreiben, was du gerne machen möchtest.

Hi

Dann bringe Deinen Pseudo-Code doch 'auf Papier' - wäre auch für uns nett anzuschauen, daß wir nicht Deine Arbeit machen müssen.

MfG

Hallo,

versuch doch einfach mal die Aufgabenstellung so einfach wie möglich in Worten zu beschreiben. lass die die Begriffe erst mal , weg die deiner Meinung nach Fachbegriffe sind, da enstehen möglicher Weise nur falsche Vorstellungen zwischen Schreiber und Leser. Was soll das ganze werden wozu willst Du es verwenden. Dann werden wir dir auch helfen können um Deine Idee zu realisieren.