Zu viele Bauteile für Arduino Uno?

Hallo,

Ich bin grade kurz davor mein erstes Arduino Projekt zu starten, aber bin mir unschlüssig ob mit meinen Anforderungen nicht an die grenzen eines Uno stoßen.
Deswegen wollte ich hier mal eine Frage an die werten Mit-Bastler richten, die schon wesentlich mehr Erfahrung haben als ich.

Hier meine Liste von Dingen die ich verbauen möchte:
7 LEDs, ein Elektromagnet, Ein Wave Shield, 2 Taster
Besonders wegen dem Wave Shield mache ich mir sorgen ob das mit dem Pins überhaupt so hinkommen kann?

Nebenbei: Das Wave Shield (Von watterott, den Link darf ich nicht Posten..) hat einen SD Karten Slot für die Töne, ist es auch möglich dort eine Konfigurationsdatei zu speichern und diese dann auszulesen? Oder ist der SD Slot nur von dem Shield benutzbar?

...an Bastler richten, die schon wesentlich mehr Erfahrung haben als ich...

Also, um die Frage aus meiner Sicht beantworten zu wollen

  • 7LED's , geht
    +- ein Elektromagnet , geht (muss aber beachten daß dazu zusätzliche Beschaltung und Knowhow notwendig ist)
    ? Wave Shield , dass kann ich dir im Moment nicht sagen, da müsst ich erst recherchieren, ob es von den Pins her reicht ?
  • 2 Taster , geht !

Wie viel Erfahrung hast denn du mit dem Basteln und dem Arduino ?

Gruß Micha

Mit dem Arduino hab ich noch nie etwas gemacht, aber in Sachen Mikrocontroller hab ich schonmal im Studium eine ein bisschen was gemacht, und aus Programmierer Sicht gefällt mir der Arduino wunderbar, also da mache ich mir keine Sorge.
Nur was die Elektrotechnik angeht, da geht ohne Anleitung nix bei mir.
(Dafür hab ich da den ein oder anderen bei dem ich nachfragen könnte, abgesehen vom Internet eben)

Achso, und hier der Link zu dem Wave Shield das ich meine:
http://www.watterott.com/de/Adafruit-Wave-Shield

Nur was die Elektrotechnik angeht, da geht ohne Anleitung nix bei mir.

Das ist wichtig hier für uns zu wissen ! Thanks.

http://www.ladyada.net/make/waveshield/faq.html

That means pins 6, 7, 8, 9 and the 6 analog in pins (also known as digital i/o pins 14-20) are available.

Geht also wohl genau aus, ohne Shift-register.