Hallo,
ich will meinen UNO mit dem Code:
void setup()
{
Serial.begin(9600);
}
void loop()
{
// send data
Serial.print('11010101');
delay(1000);
}
mit meinem Mega:
byte val;
void setup()
{
Serial.begin(9600);
Serial1.begin(9600);
}
void loop()
{
val = Serial1.read();
Serial.println(val);
delay(1000);
}
Seriell verbinden. Also wenn der UNO das Byte (hier als Beispiel: 11010101) per Seriell rausschickt soll der Mega das Byte aufnehmen und speichern. Ich hab das Problem das der Mega jedes mal einen anderen Wert anzeigt / speichert.
Uno RX (Pin 0) geht auf TX1 (Pin 18) vom Mega Uno TX (Pin 1) geht auf RX1 (Pin 19) vom Mega
Mega erwartet dann auf Serial1 dann seine Daten.
I²C kann ich nicht nehmen wegen der geplanten Leitungslänge.