Zwei loops

Nur zum Verständnis, "delay" ist ja auch eine Art interrupt?

Der Vergleich ist so dermaßen falsch, dass noch nicht mal das Gegenteil richtig ist!
:smiley: :smiley:
Interrupt == Unterbrechung
Delay == Blockade
(wobei ein Interrupt durchaus ein delay() unterbrechen kann, aber das delay() macht nach der Unterbrechung unverdrossen weiter seinen Job)

Sind Sketches mit Delays und Schleifen (z.B. über while) innerhalb des Mainloops in puncto langes fehlerfreies Laufen "störungsanfälliger"?

Da Arduino noch Gedöns in der Systemecke erledigt, und du mit eigenen (langlaufenden) Schleifen in Loop() das Gedöns verhinderst, kannst du dir Probleme einhandeln.
Also Ja!
Du kaufst dir ein Problem ein.

Trage Sorge, dass nichts blockiert.
Also, dass die loop() Funktion möglichst schnell/häufig durchlaufen wird.

Schleifen und (micro)Dalays sind manchmal unumgänglich.
Beschränke diese auf genau diese seltenen Fälle.
Alles andere bringt dich in des Teufels Küche.

Aber mit "störungsanfälliger" hat auch das nichts zu tun.