Ich würde gerne ein bereits vorhandenes Programm (miniE) um eine Funktion erweitern. Besser gesagt handelt es sich eigentlich um zwei separate Programme. Mit dem ersten ist es möglich einen Schrittmotor so anzusteuern, das damit Timelapse Abläufe möglich sind. Dem Schrittmotor kann gesagt werden, wie viele Schritte er in einer bestimmten Zeit zurücklegen soll.
Da ich den Schrittmotor allerdings auch frei ansteuern möchte (Wippschalter für links und rechts) habe ich ein zweites Programm, mit dem dies Möglich ist. Nun ist die Herausforderung Programm 2 in Programm 1 zu integrieren. Im Programm 1 soll es einfache einen Unterpunkt geben, über den Programm 2 angewählt werden kann um den Motor frei ansteuern zu können.
Leider reichen meine bescheidenen Programmierkenntnisse hierfür bei weitem nicht aus.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!
Hallo Jago,
danke für deine Antwort. Leider ist dies für mich noch nicht so einfach. Im ersten Programm gibt es bereits mehrere Unterprogramme, die im Hauptprogramm abgerufen werden. (Motor, UI, UIcontent etc.)
Trotz längeren versuchen die Programmstruktur zu durchschauen, steig ich da leider nicht ganz durch.
Denke ohne Hilfe komm ich da nicht weiter.
So, hab mir grad deine Anhänge mal runtergeladen.
Ganz ehrlich, es ist mir zuviel Arbeit mich in den ganzen Programmcode einzuarbeiten um dir zu sagen welche Aufrufe du machen musst damit es läuft.
Am besten ist es du nimmst dir zettel und stift und erstellst einen Programmablaufplan. Erst welche Funktionen von der Main aufgerufen werden und dann für jede Funktion nochmal eins.
Anhand des Plan´s siehst du dann was du machen musst damit es so läuft wie du willst (bzw wird dir das schon beim erstellen klar).
Wenn du dabei auf Probleme stößt, helf ich dir gern weiter.