Zwei Taster auslesen

Hi an alle,
ich muss gestehen, und das mir etwas peinlich, aber ich muss fragen was ich daran falsch mache...
ich möchte nur zwei Taster an meinen Arduino anschließen und deren zustand Über den Seriellen Monitor ausgeben. Ich habe die schlichte Schaltung mit dem 10k Ohm Widerstand übernommen und einfach verdoppelt...
Hier mein code:

void setup() {
  Serial.begin(9600);
  pinMode(44,INPUT);
  pinMode(46,INPUT);

}

void loop() {
  int SchalterAuf = digitalRead(44);
  int SchalterZu = digitalRead(46);
  Serial.print(SchalterAuf);
  Serial.println(SchalterZu);

}

nach diesem Schema hab ich es auf meinem Breadboard: https://ossilampe.de/?p=758

So nun mein Problem was ich mir nicht erklären kann: auf meinem seriellen monitor werden mir standig schwankende Highs und Lows gezeigt obwohl der schalter nicht betätigt ist bzw. nur Low sin sollte, so bald ich dass dann denn Schalter betätige wechselt der zustand zu High. Das Problem ist nun, dass der Schalter selbstverständlich eindeutig High oder Low sein muss, sonst kann ich damit nicht weiter arbeiten. Kann mir jemand erklären was ich dabei falsch mache?? Danke im voraus.

Pullup/Pulldown vergessen oder falsch angeschlossen.

inwiefern? Was ist ein Pullup?

Ein Pullup, ist ein Hochzieher!
Er zieht den Input Pin auf einen stabilen hohen Pegel.

Das willst du doch: Einen stabilen Pegel.
Oder?

Vielleicht liegt es auch daran das die Taster prellen?

Hi

Teileliste:

2 LEDs
2 taster
2 Wiederstände 220 ohm
2 Wiederstände 4,7Kohm

Dort bitte die E's weg denken - Widerstand hat, zumindest vorne, KEIN E.
Kommt von wider = gegen.

Wie hast Du die Taster verdrahtet?
Aus Deinen Äußerungen werde ich nicht schlau und auf der ver-url-ten Seite kommt bei mir nicht viel (restriktivere Einstellungen im Browser - man will sich ja nicht überall Alles einfangen).

Meine Glaskugel sagt:
pinMode INPUT
Ob der Taster nach GND oder Vdd geklemmt ist, ist hier egal.
Der Pin kann entweder floaten (Er empfängt Radio), oder getastet werden - zumindest dann müsstest Du ein eindeutiges LOW(Taster nach GND) oder HIGH (Taster nach Vdd) bekommen.

Entweder einen PullUp (kann man den Internen nutzen) und den Taster nach GND, oder einen externen PullDN und den Taster nach Vdd.

Wenn DIr 'PullUP Nichts sagt - Google kennt Den, ganz bestimmt.

MfG

Acki1985:
Vielleicht liegt es auch daran das die Taster prellen?

Ein unbetätigter Taster/Schalter prellt nicht.

Da liegt ganz eindeutig ein Pullup/Pulldown Problem vor.
Ich sehe da keinen Raum für Zweifel.

genau ein stabiler Pegel ist es was ich brauche vielen dank ich werde mich nach einem pullup erkundigen, danke für den tipp. Ach und für die Rechtschreibung auf dem link kann ich nichts, der war nur um mein Schaltbild zu demonstrieren (hab die Seite über Google-Bilder gefunden).

5V und GND an das Breadboard angeschlossen?
Vielleicht ein Wackelkontackt auf dem Breadboard?

(Foto vom Aufbau?)