Hallo,
ich bin noch am Anfang, was Arduino angeht und bin gerade am recherchieren ob folgendes möglich ist:
Ich möchte auf Arduino aufbauend eine HID-Verschlüsselungslösung erstellen.
Folgendes habe ich mir dabei gedacht:
Das Arduinoboard wird mittels der auf ihm existierenden und eines noch hinzuzufügenden USB-to-Seriellsteckteils zwischen Tastatur und nichtvertrauenswürdigem Rechner gesteckt.
Auf das Board würde ich noch ein LCD-Shield stecken.
Der Nutzer tippt nun normal und unverschlüsselt, hierbei wird das Signal einfach durch das Board in Richtung PC geschleift.
Der Nutzer aktiviert mittels Button auf dem Board die Verschlüsselungsfunktionalität, er wird um Eingabe von Keymaterial gebeten.
Danach sieht er seine Klartexteingaben auf dem LCD-Shield während das Arduinoboard (vermutlich mittels RC4 verschlüsselt) die Krypotexte an den Rechner weitersendet.
Ggf. als Erweiterung könnte man noch einen SD-Schacht vorsehen, um dort GPG Publickeymaterial zu nutzen.
Da ich wie gesagt noch ziemlich wenig selbst mit Arduino gemacht habe, hoffe ich, dass mir hier jemand sagen kann, ob das funktionieren kann wie ich es mir vorstelle und wo mögliche Probleme liegen.
Danke schonmal im Voraus
- mrueg