Hi,
ich möchte folgenden Aufbau möglichst lange von Batterie laufen lassen:
Atmega328, Nrf24 Funk, DHT 22
Also ein einfaches Funkthermometer.
Derzeit ohne jegliche optimierungen:
Board ohne Atmega: 750uA
Board mit Atmega@8mhz intern@3,7V, Radio on : 22mA
1)Kann ich meine boards.txt (unten) auf niedrigeren Takt anpassen, sodass millis / sleep noch richtig funktioniert?
Ich meine irgendwo gelesen zu habe, das 2,4,8Mhz mit der Arduino IDE gehen.
2)Ich blicke bei den sleep-modes nicht ganz durch. Welcher kommt in Frage (überhaupt einer?), wenn ich den Atmega ohne externe Hardware wecken möchte. Bspw. alle 5min eine Messreihe senden.
Meine aktuelle boards.txt für den 328@8mhz intern:
##############################################################
atmega328bb.name=ATmega328 on a breadboard (8 MHz internal clock)
atmega328bb.upload.protocol=stk500
atmega328bb.upload.maximum_size=30720
atmega328bb.upload.speed=57600
atmega328bb.bootloader.low_fuses=0xE2
atmega328bb.bootloader.high_fuses=0xDA
atmega328bb.bootloader.extended_fuses=0x05
atmega328bb.bootloader.path=arduino:atmega
atmega328bb.bootloader.file=ATmegaBOOT_168_atmega328_pro_8MHz.hex
atmega328bb.bootloader.unlock_bits=0x3F
atmega328bb.bootloader.lock_bits=0x0F
atmega328bb.build.mcu=atmega328p
atmega328bb.build.f_cpu=8000000L
atmega328bb.build.core=arduino:arduino
atmega328bb.build.variant=arduino:standard