Candiy-Shield mit Mega2560

Hallo,

ich habe mir das Candiy Shield von Watterott gekauft und auch zum laufen gebracht.

Auf einem Arduino Leonardo. Nun möchte ich das ganze auf meinem Mega2560 betreiben.
Also habe ich das einfach umgesteckt, ohne Erfolg.
Laut dem Sketch ist der Pin 10 als CS Pin deklariert

MCP CAN1(10); //Create CAN Channel. SPI CS is pin 10 here

Nun habe ich die Frage wie ich das Hardware-technisch anzuschliessen muss, damit das läuft. Ich habe schon den Pin 10 des Candiy Shields umgebogen, sodass dieser frei ist und dann mit Pin 53 des Mega Boards verbunden.

Laut dem Datenblatt des Mega´s hat dieser gar kein CS Pin. Ich bin verwirrt...=/

Selbstverständlich sind die 6 Pins vom SPI angeschlossen. Aber es findet keine Kommunikation zwischen dem Shield und dem Arduino statt... HILFE !

MFG
CrazyRider

Auch auf einem Arduino MEGA kannst Du Pin 10 als CS benutzen.

Jedes SPI-Gerät braucht seine CS Leitung. Du kannst jeden x-beliebigen Pin für die CS eines Gerätes benutzen Die anderen 3 Anschlüsse sind spezifisch für jeden Controller. Der Atmega328 des Arduino UNO hat sie auf 11,12 und 13, Der ATmega2560 des Arduino Mega hat sie auf 51, 50 und 52 bein ATmega32U4 sind sie gar nicht auf die Pins herausgeführt.
Auf dem ICSP Stecker sind aber immer die richtigen Pins herausgeführt. Ein CS Signal ist dort nicht herausgeführt und darum kannst Du einen x-beliebigen Pin nehmen. Da das Shield seinen CS Pin auf pin 10 geschaltet hast kannst Du dieses Pin auf jedem Arduino verwenden.

genaueres siehe https://www.arduino.cc/en/pmwiki.php?n=Reference/SPI

Grüße Uwe

Ich habe jetzt nach deinem Rat. Ich habe nun den Pin 10 des Megas mit dem pin 10 des Shields verbunden, aber trotzdem habe ich die Fehlermeldung "CAN Init fail...". Selbes Programm, mit dem Leonardo funktioniert. Bzw. die Initialisierung klappt. Ohne die brauch das Programm gar nicht erst weiter machen. :confused:

Die ISCP Stecker sind verbunden.

Das mit CS auf Pin 10 ist richtig. Der Pin ist bei allen Boards an dieser Position.

Welche Lib verwendest du genau?
Wenn es sich nicht um unsere MCP2515 Lib handelt, dann diese einmal testen:

Gruß
Andreas