Hallo zusammen,
ich möchte einen Codevergleich eines eingegebenen Codes mit einer Codeliste programmieren, wie stelle ich das am besten an?
Mein Ansatz ist der Folgende:
Ich gebe dem Arduino eine bestimmte Menge an richtigen Codes vor. Wenn ich einen Code erhalte soll dieser mit den zulässigen Codes verglichen werden und dann die entsprechende Aktion durchgeführt werden.
Wie gebe ich dem Arduino die Codes vor? Kann ich das so lösen, dass ich jedem Code eine Definition gebe, also z.B.
int code1 = 1234567890
int code2 = 0987654321
int code3 = 6754238923
...
...
...
int code10 = 9536547829
Wenn das so geht, wie mache ich dann den Vergleich?
Muss ich den eingelesenen Code dann mit jedem richtigen Code in einer if-Schleife vergleichen um eine Aktion auszulösen oder gibt es da eine andere Funktion?
Mein Sketch hätte ungefähr den folgenden Aufbau:
1.(Liste der Codes)
-> hier mit definierter Codeliste arbeiten?
2.(Warte auf neuen Code)
-> Code über Tastatur, RFID, oder sonst irgendwie einlesen
3.(Codevergleich)
-> mit if-Bedingung für jeden Code, oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
4a.(wenn Bedingung Codegleichheit erfüllt -> "öffne die Bundeslade")
-> ergibt sich diese Bedingung schon aus 3., wenn jeder Code mit "if" verglichen wird, also z.B.
if
{ codeneu == code1
digital.Write(Ausgabepin,HIGH);
}
4b.(wenn Bedingung Codegleichheit nicht erfüllt ->"zünde die Bombe")
hier dann mit einer "else" Funktion arbeiten?
Ist mein Ansatz richtig, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Bin über jeden Tip froh...