Daten über RS485 austauschen

Hallo zusammen,

ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und auch nach zig Tutorials komme ich nicht weiter.
Ich möchte von einem Arduino Mega zu einem anderen Sensorwerte übertragen.
Die Werte sind zum einen Spannungen die zwischen 0 und 15V liegen und Ströme zwischen -50 und + 50A. Messen und umrechnen klappt soweit (ist ja auch nichts wildes), aber das verschicken übersteigt gerade irgendwie die Kapazität meines Rechners...

Die Werte schreibe ich in einen String der zB so aussieht 12,70V oder -10,4A.

Insgesamt sind es sechs Strings (3 Spannung , 3 Strom).
Jetzt zu den Fragen ->

  1. kann ich diesen String so überhaupt übertragen zwecks Mischung von Zahlen und Buchstaben oder macht es mehr Sinn nur die Zahlenwerte zu übertragen und im Empfänger dann den String wieder zusammen zu setzen?
  2. Kennt jemand ein Beispiel/Anleitung die mein Vorhaben in etwa erklärt?

Viele Grüße
Oliver

Du kannst die Werte als String (Buchstaben und Zahlen) oder als 4 Byte einer Variablen. Hauptsache daß der sender was schickt was der Empfänger wieder in eine Variable laden kann.

  1. auch Zahlen sind Zeichen wie die Buchstaben, die übertragen werden können.

Was mich mehr beunruhigt ist: hast Du verstanden wie die RS485 funktioniert? Hast du das Übertragungsprotokoll implementiert und die Pegelwandlung?

Grüße Uwe

Hallo,

um das für den TO leichter zu machen. Von Nick Gammon gibts dafür schon was fast fertiges.
https://www.gammon.com.au/forum/?id=11428
Wenn verstanden nimmste die non blocking Variante.