DigiKeyboard.h Bibliothek mit dt. Layout

Nutzt hier auch jemand den Digispark? Die Bibliothek DigiKeyboard.h nutzt ein US-Layout. Man kann diese aber mit einer Ascii-Tabelle so umschreiben, dass es dem eines deutschen Layouts gleicht.
Im Internet wurde ich nicht wirklich fündig. Eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und sich eine eigene Bibliothek geschrieben?

(Ich weiß, dass es für das Layout Problem auf github das Programm duck2spark mit Convertern und Encodern gibt. Nur 1. zerhaut mir das Programm am Ende meine .ino Datei mit Hexzeichen, sodass es nicht interpretiert werden kann und 2. muss man jedesmal das Programm vorher durch den Converter jagen um den DigiSpark zu programmieren. Eine deutsche Bibliothek wäre immerhin eine permanente Lösung).

Wenn du Links aller oben genannten Komponenten postest, können wir uns das ja mal ansehen.

Ohne wird's wohl nix.

EDIT:
Also irgendwie teilt die Tastatur ihr Language Layout mit.. laut google nennt man das Keyboard Mapping:

Usage ID (Dec) (Hex) Usage Name
100 64 Keyboard Non-US \ and | (notes 3;6)

http://www.usb.org/developers/hidpage/Hut1_12v2.pdf

Die Stelle müsste man im Quelltext des Projektes suchen, oder extra übertragen.

Vielleicht liegt hier der Hund begraben :smiley:

Tausch mal den Asci 131 und 132 untereinander..
Dazu noch 171 und 172 untereinander..
Jetzt sollten y und z richtig sein.
Das wäre nur zum test, Die Lsite kann man automatisch Korrigieren oder nach einer ScancodeListe suchen.
Also das nur mal ohne weitere Infos, kann auch sein das ich falsch liege.

Hallo,
ich habe Digikeyboard Library für die deutsche Tastatur umgesetzt : https://github.com/adnanonline/DigistumpArduinoDe
du kannst mein repo pullen und den digistump ersetzen oder einfach diese Datei
digistump-avr/libraries/DigisparkKeyboard/DigiKeyboardDe.h herunterladen und in den richtigen Ordner legen
dann DigiKeyboardDe statt DigiKeyboard aufrufen

1 Like