Hallo Community,
ich bin neu in diesem bereich und arbeite derzeit an einem Projekt, bei dem ich ein Encoder-Messgerät mit einem Arduino Uno testen möchte. Das Messgerät verfügt über einen 7-poligen Sensorstecker und soll eine simulierten Strecke von 200 mm messen.
Die spezifischen Anforderungen sind wie folgt:
- Sensorstecker: 7-polig
- Simulierte Strecke: 200 mm
- Arduino Uno als Steuerung
- Auflösung des simulierten Drehgebers: 0,5 digit/mm
Meine Frage ist, wie kann ich das Arduino-Programm gestalten, um sicherzustellen, dass das Messgerät ordnungsgemäß funktioniert und die simulierten 200 mm mit einer Auflösung von 0,5 digit/mm misst? Gibt es besondere Überlegungen hinsichtlich der Programmierung oder des Anschlusses des Messgeräts an den Arduino Uno? ChatGPT hat mir leider auch nicht helfen können.
Hier der bisherige stand
"// Pin-Belegung
const int channelAPin = 2; // gelb
const int channelBPin = 3; // grün
const int groundPin = 1; // ground (-Pin ist auch Ground)
const int powerPin = 4; // +5V
// Encoder erstellen
Encoder myEncoder(channelAPin, channelBPin);
void setup() {
pinMode(groundPin, OUTPUT);
pinMode(powerPin, OUTPUT);
digitalWrite(groundPin, LOW); // Ground aktivieren
digitalWrite(powerPin, HIGH); // +5V aktivieren
Serial.begin(9600);
}
void loop() {
// Simulierte Strecke von 200mm
float simulatedDistance = 200.0; // in mm
// Auflösung des Drehgebers (0,5 digit/mm)
float resolution = 0.5; // digit/mm
// Berechnung der Anzahl der Impulse
int numberOfTicks = simulatedDistance / resolution;
// Ausgabe der Anzahl der Impulse
Serial.print("Anzahl der Impulse: ");
Serial.println(numberOfTicks);
// Simulation der Drehbewegung
for (int i = 0; i < numberOfTicks; i++) {
int encoderValue = myEncoder.read();
// Hier könntest du den Encoder-Wert an dein Messgerät weitergeben
// (Beachte: In der Praxis wäre dies nicht notwendig, da der Encoder die Werte automatisch generiert)
}
delay(1000); // Wartezeit für die Ausgabe (kann angepasst werden)
}"
Ich freue mich über jegliche Hilfe oder Anregungen, die ihr zu diesem Thema habt. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Philipp