Hi zusammen,
ich hab mal wieder eine Spezialfrage:
Mein Webradio (basierend auf einem ESP32) verbindet sich beim Einschalten mit den Wifi-Zugangsdaten, die in den Preferences gespeichert sind.
Hinterlegen und ändern kann man diese Zugangsdaten, wenn man sich mit dem Accesspoint des Webradios verbindet und dann (nach Verbindung mit 192.168.4.1) über ein HTML-Formular die Wifi-Verbindungsdaten eingibt. Die werden dann eben in den Preferences gespeichert und beim Neustart des ESP geladen. Soweit, sogut - funktioniert bei mir prima.
Den Sketch kann ich gerne noch nachlegen, ist aber für das nachfolgend beschriebene Problem wahrscheinlich gar nicht entscheidend.
Als ich das Radio gestern mal bei meinen Eltern in Betrieb nehmen wollte, konnte ich folgendes Verhalten feststellen:
Meine Eltern haben zwei WiFi-Repeater um das WLAN im ganzen Haus (also auch im Keller) zu verteilen. Die SSIDs heißen alle gleich, d.h. WiFi.scanNetworks() findet drei Netzwerke mit der gleichen SSID.
Ich hab mich dann mit dem Accesspoint des Webradios verbunden und SSID + Passwort eingeben. Diese wurden dann gespeichert in den Preferences und das Radio hat sich verbunden.
Aber: Als ich es dann einmal ganz vom Strom genommen und wieder neu gestartet hab, hat sich der ESP nicht mehr mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. Erst als ich mich wieder mit dem Accesspoint verbunden und SSID + Passwort neu gespeichet hab, ging die Verbindung wieder.
Aber immer wenn man das Radio ausgesteckt hat, konnte er sich nicht mit den gespeicherten Zugangsdaten verbinden.
Daher die Frage:
Kann es sein, dass der ESP Probleme hat, wenn mehrere WiFi-SSIDs mit dem gleichen Namen existieren?
Habt ihr damit schin Erfahrungen gemacht?
LG Daniel