Hallo Leute,
zusammen mit einem Kumpel habe ich eine CNC Fräse gebaut.
Im G-Code programmieren ist ansich nicht das Problem, aber jetzt möchte ich eine Linie in einem Winkel fahren lassen.
Also eine Linie die zum Beispiel 10mm lang ist auf 5 Grad schräg fahren.
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Moin @homer742 ,
Google mal nach "g-code Polarkoordinaten" ...
Im Prinzip:
- Den Ausgangspunkt in Kartesischen Koordinaten anfahren
- Umschalten auf Polarkoordinaten
- Anfahren des Endpunktes, wobei X die Strecke und Y den Winkel in Grad (360° Vollkreis) definieren
Voraussetzung für die o.a. Zuordnung ist, dass XY als die momentane Ebene vorgegeben wurde (Befehl G17).
Umschalten auf Polar G16
Umschalten auf Kartesisch G15
ec2021
Du nimmst zur Ansteuerung deiner CNC-Fräse die Software ESTLCAM
bzw. du importierst eine DXF oder SVG Zeichnung in ESTLCAM und sagst dann in der Software
drehe um X Grad
Die ESTLCAM-Ansteuerung kann auch beliebig gedrehte Werkstücke antasten und dann den Drehwinkel berücksichtigen.
Die Software kann für die 50 Euro die sie kostet einfach unschlagbar viel.
Demo-version zum ausprobieren gibt es kostenlos
Ich habs hinbekommen.
Danke für eure schnellen Antworten
Dann gerne diesen Thread als gelöst markieren
Soltest noch hinzufügen, dass die Demo-Version KEINE funktionseinschränkung hat, also den vollen Funktionsumfang der Vollversion bietet,
Die hat schon eine Einschränkung: von der Produktseite:
"Du kannst Estlcam vor Kauf kostenlos testen:
Einfach herunterladen und loslegen - die kostenlose Version ist voll funktionsfähig...
Sie legt lediglich mit der Zeit länger werdende Pausen beim öffnen und speichern bestimmter Dateien ein... "
Grüße Uwe
Ja, aber 1. werden die 'Pausen' angezeigt und 2. beeinträchtigen sie nicht die ordnungsgemässe Funktion ds Programms. Es kommt also nicht vor, dass nach ablauf des Testzeitraumes plötzlich irgendwas nich mehr funktioniert. und dazu kommt, wenn man dann die 'Pausen' leid ist und die Lizenz erwirbt, muss mann wer^der das Programm neu installieren, noch verliert man irgendwelche Einstellungen oder anglegte Werkzuge. Ich benutzte das programm zu anfang shr lange Zeit im Demo-Mode und erst als ich ein grösseres Projekt zu fräsen hatte, bei dem ich viele einzelne Datien verarbeiten musste, wurden die Pausen etwas hinderlich. hab dann die (sehr günstige) Lizenz erworben und bekam in kürzester Zeit den Lizenzkey online zugesandt.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.