Dann zeige uns bitte deinen Sketch, so wie du ihn auf dem Arduino hast. Poste den bitte in Code-Tags.
Und ein Foto deines Aufbaus wo auch die Verkabelung gut zu erkennen ist.
robinw1:
Abgeschlossen habe ich ihn nach dieser Anleitung: MCP23017 I/O-Expander mit dem Arduino
Ich habe auch die Verkabelung mehrfach geprüft...
Ich nutze die Adafruit Bibliothek
Wir brauchen DEINEN Schaltplan. Was du wo angeschlossen hast. Denn der verlinkte Schaltplan hat entweder keine Pullups, oder es werden zwei ICs mit LED Beschaltung verwendet. Es braucht DEINEN Plan.
Wir brauchen hochauflösende Fotos von deinem Aufbau woraus wir jede Komponente und jedes Kabel eindeutig erkennen können.
Wir brauchen deinen Sktech den du erstellt hast.
Wenn du diese 3 Informationen zur Verfügung stellst, kann man dir vieleicht helfen.
Nein, dieses Phänomen gibt es nicht, wenn du alles richtig gemacht hast.
Leider können wir deinen Fehler nicht finden, wenn du uns die notwendigen Informationen nicht lieferst.
Oder besteht kein Interesse mehr ?
Mitlesen scheinst du ja.....
@HotSystems des Interesse an der Lösung meines Problems besteht durchaus, ich hatte nur keine Fotos parat und habe es erst einmal vorgezogen mit der Familie zu Abend zu essen...
ich habe einen Fehler gefunden, der darauf beruht dass ich die Schaltung noch einmal ordentlich aufgebaut habe, ich möchte Pin 8 schalten, im Sketch habe ich Pin 0 verwendet...
Es ändert sich trotzdem nichts.
Wenn ich die Variante über Wire verwende, funktioniert es...
my_xy_projekt:
Ich verstehe Dein Problem nicht?!?!
Steht in Zeile 8.
Und Du willst das jetzt ohne wire.h?
Nein, ich habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt...
Mein Sketch mit der Library funktioniert nicht, wenn ich einen Demo-Sketch ohne die Adafruit Library verwende, der nur Wire nutzt, funktioniert es.
Geht:
#include "Wire.h"
void setup()
{
Wire.begin(); // wake up I2C bus
// set I/O pins to outputs
Wire.beginTransmission(0x20);
Wire.write(0x00); // IODIRA register
Wire.write(0x00); // set all of port A to outputs
Wire.endTransmission();
}
void loop()
{
Wire.beginTransmission(0x20);
Wire.write(0x12); // address bank A
Wire.write((byte)0xAA); // value to send - all HIGH
Wire.endTransmission();
delay(500);
Wire.beginTransmission(0x20);
Wire.write(0x12); // address bank A
Wire.write((byte)0x55); // value to send - all HIGH
Wire.endTransmission();
delay(500);
}
@HotSystems des Interesse an der Lösung meines Problems besteht durchaus, ich hatte nur keine Fotos parat und habe es erst einmal vorgezogen mit der Familie zu Abend zu essen...
Ok, alles klar und kein Problem.
Ich hoffe es hat geschmeckt.
Auch wenn ich nicht mehr angemeldet bin, ist manchmal bei mir der grüne Punkt zu sehen1). Und selbst, wenn ich angemeldet bin, tue ich möglicherweise gerade andere Dinge. Wie willst Du also sehen, ob jemand mitliest? Natürlich nur eine rhetorische Frage.
Anm.:
Auch "in diesem Punkt" ist die Forensoftware ungenau. Aber das ist ein anderes Thema