Hallo,
vorweg bitte ich schon um Verzeihung für das Folgende. Ich kann nicht programmieren! Ich stückle mir Dinge zusammen und bringe sie dann irgendwie zum laufen.
Im Moment steure ich 4 Schrittmotoren an, was auch funktioniert. Jeder der Motoren hat seinen eigenen D1 mini und damit seinen eigenen Sketch. Wenn ich jetzt in Sketch 1 etwas ändere, muss ich es auch in 2,3 und 4 ändern. Einfacher wäre es, den geänderten Sketch zu kopieren und nur die Variablen zu ändern, die sich auf die Kommunikation mit dem Wlan und Mqtt beziehen. Diese habe ich mir schon an den Anfang des Sketches gezogen:
oder schreibst dir einmal eine "ID" Boardnummer ins EEPROM und liest es im Setup aus. In dem Fall muss der Sketch halt alle Varianten können. Das schöne ist aber, es gibt weniger Fehler von wegen "hab ich jetzt das richtige geflasht.
oder schreibst dir einmal eine "ID" Boardnummer ins EEPROM und liest es im Setup aus. In dem Fall muss der Sketch halt alle Varianten können. Das schöne ist aber, es gibt weniger Fehler von wegen "hab ich jetzt das richtige geflasht.
Nachdem ich mit der sprintf-Variante wieder an vielen int - char conversions gescheitert bin, klingt Dein Vorschlag richtig geil! Die Boardnummer auszulesen kann ich ja dann noch nachrüsten. Ich teste!
Danke, Gruß Mike