Mit der zweiten Antwort die du gut findest hast du schon die Trennung zwischen elektrischer/physikalischer Ebene und Abstraktion zur ersten Meinung. Nennen wir es doch beim Namen. Nennt sich C++ OOP - Objekt orientierte Programmierung. Man will bspw. eine Pumpe schalten. Dann handiert man im Programm nur mit Funktionen oder Methoden wie pumpeEin() oder pumpeAus(). Ob diese Funktionen intern mit invertierter Logik oder nicht arbeiten spielt für den Anwender keine Rolle. Der Name sagt was mit dem realen Objekt passiert. Alles andere wird vorher bzw. intern definiert. Davon redet Tommy und combie.
1 Like