Ich verstehe den Doc_Arduino in diesem Fall ganz gut.....
C++11 hatte ich bei mir schon aktiviert, als Arduino das noch nicht so ausgeliefert hat.
Im Augenblick reite ich C++17 und warte, mit leichter Erregung, auf die erste Toolchain mit vollständiger C++2X Unterstützung.
Mit dynamischer Speicherverwaltung hat das erstmal gar nichts zu tun.
Die gabs schon vor C++11 und wirds auch nach C++2X geben.
An dessen Nützlichkeit wird sich auch nichts ändern.
Auch schlagen diese Probleme hauptsächlich bei den Zwergen zu, den 8Bit Dingern.
Auf 32Bit+64Bit Arduinos und kompatible, steht sowieso, auch jetzt schon, das volle Programm zur Verführung. Z.B. die STL(mittlerweile in der C++ STD Lib integriert) mit allen ihren Features.
Interessant sind, die Dinge, welche man zur Kompilezeit erledigen kann.
Da kommen von Version zu Version viele nützliche Dinge dazu.
Wenn ich daran denke, dass man "mich" von diesen Neuerungen in der Zukunft abschneidet, dann bekomme ich schon fast Pipi in die Augen.
Ansonsten ist diese Arduino Programmiererei auch irgendwie ein Spiegel der Menschheit.
Die Anfänger starten auf einem Niveau, welches mich irgendwie an "Rollrasen" erinnert.
Es wird immer welche geben, die sich selber treiben, um an der Grenze der Erkenntnis zu arbeiten, mit den neuesten Versionen.
Dann gibts natürlich die Fraktion:
Das haben wir schon immer so gemacht!
Ich denke nicht mal daran, mein Vorgehen zu überdenken.
Die neuen Features ignoriere ich noch nicht einmal.
Das sind die 3 Fraktionen, für die ich volles Verständnis habe:
Anfänger, Progressive, Konservative
Dann gibts noch die Fraktion mit der ich auf Kriegsfuß stehe!
Oh, ist das ein schöner Apfel auf dem Baum da!
Och, der hängt aber hoch.. wie soll ich denn da ran kommen...
Der ist bestimmt total sauer, da ist sicherlich ein Wurm drin.
Ach , wenn der einen Wurm hat und so sauer ist, dann will ich den nicht.
Soweit ist noch alles halbwegs ok...
Aber dann folgt das (fast) unvermeidliche, da wo der SichSelbstVerarscher zum Priester wird:
Hey, ihr Anderen, vergesst den Appel, der taugt nix.
Dann ist der Punkt gekommen, wo sich mir die Nackenhäärchen aufstellen.