0.) C5 einbauen
ist C4 der Kondensator der direkt am IC dran kommt? oder ist der für den IC ein Zusatz Kondensator
Der ist noch nicht im Plan
OK, das ist dann jetzt C5, hoffe das ich den richtig rein gezeichnet habe.
da der IC in der Zeichnung keinen PIN 8 hat habe ich das mal so gezeichnet.
Hoffe das das so passt.
1.) Berechnung Pulslänge
Formel: t = R * C * 0,9
Variante 1:
Kondensator: 2,2nF
Potentiometer: 1 KOhm
Rechnung:
Oben
t = (1000 Ohm * 2,2 nF * 0,9) / 1000
t = 1980 ns / 1000
t = 1,98 µs
Variante 2:
Kondensator: 4,7nF
Potentiometer: 1 KOhm
Rechnung:
Oben
t = (1000 Ohm * 4,7 nF * 0,9) / 1000
t = 4230 ns / 1000
t = 4,23 µs
Variante 3:
Kondensator: 4,7nF
Potentiometer: 4,7 KOhm
Rechnung:
Oben
t = (4700 Ohm * 4,7 nF * 0,9) / 1000
t = 19881 ns / 1000
t = 19,881 µs
Variante 4:
Kondensator: 2,2nF
Potentiometer: 4,7 KOhm
Rechnung:
Oben
t = (4700 Ohm * 2,2 nF * 0,9) / 1000
t = 9306 ns / 1000
t = 9,306 µs
den kleinen mit C1 = 1nF habe ich raus gestrichen das ist etwas wenig 
dafür die beiden anderen aufgenommen, 2,2nF und 4,7nF dazu habe ich auch das Poti mit 5 K-Ohm dazu genommen. ein 4,7 K-Ohm Poti habe ich nicht gefunden.
2.) Keramikkondensatoren
Ja da habe ich sie gefunden
danke.
3.) Es gibt 22µF, 10V
habe die 100µF/63V noch mit dazu genommen
4.) LED`s
Ich brauch so oder so welche, und welche hier haben ist kein Fehler, möchte ja auch irgend wann
noch meinen LED Würfel bauen, ... wobei ich da mehr als 1.000 Stück dann benötige wenn der
Blitz schon 1.000 Stück hat.
5.) Bauteilliste:
Plan |
Bezeichnung |
Mänge |
Wert |
EUR |
Z. Summe |
Lieferant |
zusatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
R1 |
Potentiometer |
1 |
1 KΩ |
0,23 |
0,23 |
reichelt.de |
|
R1 |
Potentiometer |
1 |
5 K |
0,24 |
0,24 |
reichelt.de |
|
R2 |
Widerstand |
10 |
22 Ω |
0,08 |
0,8 |
reichelt.de |
|
R3 |
Widerstand |
|
10 KΩ |
0,08 |
0 |
reichelt.de |
habe ich |
R4 |
Widerstand |
100 |
220 Ω |
0,08 |
8 |
reichelt.de |
habe ich |
|
|
|
|
|
|
|
|
C1 |
Keramikkondensator |
1 |
4,7 nF |
0,04 |
0,04 |
reichelt.de |
|
C1 |
Keramikkondensator |
1 |
2,2 nF |
0,03 |
0,03 |
reichelt.de |
|
C2 |
Elko |
10 |
18µ, 63V |
0,1 |
1 |
reichelt.de |
|
C2 |
Elko |
10 |
100µ, 63V |
0,21 |
2,1 |
reichelt.de |
|
C3 |
Keramikkondensator |
10 |
100nF, 10V |
0,04 |
0,4 |
reichelt.de |
|
C4 |
Elko |
1 |
18µ, 63V |
0,1 |
0,1 |
reichelt.de |
|
C5 |
Keramikkondensator |
1 |
100nF, 10V |
0,04 |
0,04 |
reichelt.de |
#116 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Q1 |
Transistor |
1 |
BC337-40 |
0,04 |
0,04 |
reichelt.de |
#62 |
Q2 |
Transistor |
1 |
BC327-40 |
0,04 |
0,04 |
reichelt.de |
#62 |
|
|
|
|
|
|
|
|
M1 |
MOSFET |
1 |
IRLU 024N |
0,71 |
0,71 |
reichelt.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U1 |
IC |
1 |
74HC4538 |
0,29 |
0,29 |
reichelt.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LED (5mm) |
White Ultra-Bright |
1000 |
|
9,1 |
9,1 |
Ebay.de |
|
|
|
|
|
Reichelt |
14,06 |
|
|
|
|
|
|
E-Bay |
9,1 |
|
|
so habe ich dann alles?
oder habe ich was vergessen?
wie gesagt ich habe nichts hier 
LED-Blitz 3x3_74HC4538.asc.txt (6.04 KB)