Hallo,
ich möchte gerne die Lichtintensität einer roten LED messen. Damit mir das Tageslicht oder andere Quellen nicht in die quere kommen würde ich das gerne modulieren ähnlich wie IR-Empfänger bei 38 kHz.
Das "senden" bei hohen Frequenzen stellt kein Problem dar. Allerdings komme ich nicht weiter wie ich das Signal nun Filter kann.
Dabei bin ich auf eine Anleitung zur DSP von Paul ODowd gestoßen. Das bekomme ich allerdings überhaupt nicht zum laufen.
http://www.paulodowd.com/2013/06/arduino-38khz-bandpass-software-digital.html?m=1
Ein weitere Ansatz wäre ähnlich wie "visible light communication" Ich muss allerdings die Intensität messen und nicht "nur" Daten übertragen.
Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte? 1-2 kHz wären voll ok. Das schafft auch der ADC vom Uno.
Wenn es keine weiteren Randbedingungen gibt (die Du uns verschwiegen hast), dann baue das Ganze doch in ein lichtdichtes Gehäuse ein und damit kannst Du Dir den ganzen Teil mit der Modulation sparen.
Gruß Tommy
Genau dass möchte ich mir ersparen...
Henne24:
Genau dass möchte ich mir ersparen...
... wobei sich mir die Frage aufdrängt, was daran so schwierig ist, dass Du lieber ein Modulationsgehampel anstellen möchtest.
Gruß
Gregor
PS: Vielleicht hilft ja RC Low-pass Filter Design Tool
Das ist im einfachsten Fall eine Pappschachtel, da kommt mir Dein Ausspruch
Genau dass möchte ich mir ersparen...
schon etwas merkwürdig vor.
Gruß Tommy
Henne24:
Hallo,
ich möchte gerne die Lichtintensität einer roten LED messen. Damit mir das Tageslicht oder andere Quellen nicht in die quere kommen würde ich das gerne modulieren ähnlich wie IR-Empfänger bei 38 kHz.
Was heißt schon "messen" ?
Wie genau soll die "messung" sein ?
Was ist dein Lichtmessempfänger, wie genau, wie linear, wie schnell ist der?
Die Lichtintensität einer Led kann mehr Dynamik aufbringen, als 30dB. Da versagt dein 10bit ADC gänzlich.
Wenn Du nur aussortieren willst zwischen schecht, gut und "geht so", dann würde ich die 470hz aus dem PWM nehmen und am ADC eine Sekunde lang das Maximum und das Minimum berechnen. Pulsierenden Fremdlichtquellen dürfen auch nicht vorhanden sein.