Hallo jonah,
Versuch es mal mit den Bibliotheken NeoPixel, NeoMatrix und GFX von Adafruit. Diese habe ich bei meinem Projekt Tetris auf dem Arduino gearde auch verwendet.
Diese sind relativ einfach anzusteuern.
So definiert man eine Matrix vor dem Setup.
Adafruit_NeoMatrix matrix = Adafruit_NeoMatrix(Y, X, PIN,
NEO_MATRIX_TOP + NEO_MATRIX_LEFT +
NEO_MATRIX_ROWS + NEO_MATRIX_PROGRESSIVE,
NEO_GRB + NEO_KHZ800);
So dann im Setup
matrix.begin();
matrix.setTextWrap(false);
matrix.show();
Und dann kannst du einfach die Koordinaten angeben und die Farbe
matrix.drawPixel(Y, X, matrix.Color(0, 0, 0));
Wichtig hierbei ist das du danach den Befehl
matrix.show();
nicht vergisst, sonst zeigt es dir nähmlich gar nix an.
Was außerdem noch relativ wichtig ist das du ein ordendliches Netzteil hast weil:
Du hast eine 14x20 Matrix, das sind 280 LEDs. Wenn du im Extremfall alle LEDs mit voller Power also das hellste Weis ansteuerst hast du pro LED einen Strom von 60mA + ca. 1mA Steuerstrom
Das heißt im Extremfall kannst du bis zu 17,08A benötigen.
Was auch noch sehr hilfreich an diesen Bibliotheken ist sind die der GFX Bibliotheke.
Mit der kannst du Texte und Formen darstellen die Automatisch berechnet und durchgeschoben werden.
Hier ein Beispiel von mir:
void Text()
{
matrix.setRotation(2);
matrix.fillScreen(0);
matrix.setCursor(x, 1);
matrix.print("Tetris");
matrix.setTextColor(matrix.Color(55, 255, 150));
if (--x < -42)
{
x = matrix.width();
if (++pass >= 10) pass = 1;
}
matrix.show();
//Serial.println("Text wurde angezeigt");
delay(200);
}
Hier wird jetzt der Text Tetris über die Matrix hinweg geschoben.
Viel Spaß und ich hoffe ich habe dir geholfen
bdorer