ich habe einen MacBook Pro mit einem Apple M2 Pro Chip (macOS 13.4). Ich möchte damit einen Arduino Uno (ATmega328) programmieren.
Ich habe den USB Treiber CH341SER_MAC installiert. Ohne Erfolg. Den USB Treiber habe ich auf folgenden Seiten gefunden:
Leider hat keiner der Treiber funktioniert. In der Systeminformation erschien nie ein Treiber. Auch mit dem Terminal Befehl "ls /dev/tty*" wurde nur der /dev/tty.Bluetooth-Incoming-Port angezeigt und nicht wie in der Beschreibung den tty.wchusbserialx.
Ich habe nach der missglückten habe ich den Treiber mit dem Terminal Befehl
Wenn Du einen "Arduino UNO" hast, dann ist USB Treiber CH341SER_MAC falsch.
Wenn der "Arduino UNO" weniger Arduino, aber mehr UNO ist, dann kann der USB Treiber CH341SER_MAC richtig sein.
Mehr kann ich aus Erfahrungs-Mangel bei MAC nicht helfen.
Grüße Uwe
Ich habe einen Mac Pro M1 (Ventura) Arduino IDE 2.1.1 und einen originalen Arduino Nano V3.
Leider wird der Port nicht angezeigt (auch nicht im Terminal: ls /dev/tty*).
Ich habe auch schon mehrfach versucht den CH340 vom Hersteller (V3.8) zu installieren.
Die Dateien sind nach der Installation NICHT vorhanden: /Library/Extensions/CH34xVCPDriver.kext
/Library/Extensions/CH34xVCPControlDriver.kext
Zumindest die erste habe ich im Paket gefunden und manuell hineinkopiert.
Die CH34xVCPControlDriver finde ich nicht.
Schön und fein, aber er hat --> macOS Ventura 13.4.1
Und die Treiber für Mac sind noch empfindlicher als bei Linux, wo bei bei Win 11 ist der gleicher Theater
Das Stimmt, aber dass was auch, siehst, liest doch was für Kasper Theater so mansche haben mit der zweier IDE, und der Großteil will die haben wegen den Neuigkeiten was die mit bringt, und was du auch weist, ein vernünftiger Editor kann viel mehr, kostet ein wenig Einarbeitung was sich aber lohnt.
Solange die 2.x kein echtes Portable kann, ist sie für mich kein Thema.
Als Editor nehme ich sowieso Notepad++ mit passender Syntaxfärbung und einigen Tastaturmacros.
Den nutze auch, nur ohne Makros, muss sich mal mit dem Thema beschäftigen, zu zeit habe keine große Projekte, alles für Herbst verlegt, keine Zeit dafür.