@ all vielen Dank, genau die Art von Hilfe hab ich mir erwartet, ich dachte die ganze Zeit das das am milis Befehl liegt, da der Ablauf mit dem delay Befehl funktioniert. Der Fehler liegt woanders.
Das Programm soll ein freies Gleis im Schattenbahnhof suchen (LSBG1) ist eine Lichtschranke, die anzeigt das das Gleis besetzt ist, oder wenn alle Gleise besetzt sind den einfahrenden Zug am SBH vorbei leiten. Deshalb wird LSBG1 in dem Zusammenhang sich nicht ändern.. Dann muss ich mal gucken wie ich das löse.
Das hat mir aber schon viel weiter geholfen.
@combie style alleman hab ich eingefügt, ist jetzt besser.
@noiaska: Das sind keine Weichenantriebe, wie zB beim Märklin C Gleis. Das sind Märklin M Gleise. Hier wird einfach eine Spule auf Masse vom Gleis geschaltet. Die schalte ich über ein Relais.
W1A bedeutet "Weiche 1 auf abbiegen" schalten. W1G bedeutet "Weiche 1 auf geradeaus" schalten usw.
Wie wäre dein anderer Ansatz?
In deinem letzten Post gehst du von Weichenantrieben aus, die man Digital ansprechen kann?
@agumue Danke das schaue ich mir mal genauer an.
@my_xy_project: Danke für den Code, könnte schon die Lösung sein.
Vielen Dank für die Hilfe