OOP für Anfänger - Einstieg mit nachvollziehbarer Erklärung

gregorss:
Was passend ist, hängt auch von Deinem Betriebssystem ist. Ich habe C++ mit diesem Buch gelernt. Gut fand ich, dass dort kaum auf C eingegangen wird, sondern vom Start weg auf Objektorientierung mit C++ hingearbeitet wird.

Ist halt schon etwas älter. Trotzdem gut. Und als Gebraucht-Baum vielleicht auch günstig zu haben.

Gruß

Gregor

danke, aber eigentlich brauche ich es ja gar nicht für Linux, sondern für Arduinos, und die nutze ich am Windows PC.
Aber speziell für Linux C++ hat sich spätestens bei C++17 ganz ungeheuer viel geändert bezüglich Umfang und Syntax im Vergleich zu früher, wie man so liest (selbst Stroustrup schrieb mal, über C++17 wäre er absolut begeistert, aber es ist jetzt seiner Meinung nach eine völlig neue Sprache gegenüber vorher). Von daher bin ich mir nicht sicher, ob ein altes Linux C++ Buch die richtige Investition für mich Arduinorianer ist.