Programm per Jumper steuern

Hallo,

ich möchte gerne ein Programm per Jumperbelegung steuern.
Also z.B. wenn PIN 12 und 3,3V dann soll eine LED leuchten. Ist aber PIN 11 und 3,3V dann soll eine andere LED leuchten usw.

Ich habe es schon versucht aber bekomme es nicht hin.

Anschlüsse D12 3,3V und D11 war nichts. Habe dann mit DigitalRead den Pin 12 Ausgelesen.
Ich habe absolut keinen Plan wie ich das machen soll.

Wenn Du uns noch mitteilen würdest, welchen Arduino Du benutzt. Dann wäre es einfacher, etwas dazu zu sagen.

Gruß Tommy

Wenn du es richt machst, muss es mit "digitalRead" funktionieren.
Sieh dir das doch mal in den Beispielen der IDE an.

Nur was du mit "Pin 12 und 3,3V" meinst, verstehe ich absolut nicht.

Tommy56:
Wenn Du uns noch mitteilen würdest, welchen Arduino Du benutzt. Dann wäre es einfacher, etwas dazu zu sagen.

Gruß Tommy

OH Sorry vergessen

Arduino Nano

miki2810:
OH Sorry vergessen

Arduino Nano

Jetzt sind die 3,3 Volt noch merkwürdiger.

Warum sind die 3,3 V Merkwürdig?

miki2810:
Warum sind die 3,3 V Merkwürdig?

Weil der Nano mit 5 Volt arbeitet.
Und bitte auch die anderen Fragen beantworten.

Hallo,

wiso 3,3V ist das kein Arduino ?

schau Dir unter Beispiel/02Digital/Button den Sketch an. Wenn Du das verstanden hast sollte es kein Problem sein das um einen zweiten Taster und eine zweite LED zu erweitern.

Wenn Du eine exteren LED an einen Pin anschliesst dann verwende einen zusätzlichen Vorwiderstand von etwa 220Ohm zur Strombegrenzung.

Das Beispiel schaltete die interene LED, die an Pin 13 angeschlossen ist, desshalb ist bei dieser LED kein zus. Widerstand erforderlich.

@Rentner
Nicht Taster,sondern Jumper. Bitten den TO nicht verwirren.

Ich habe mal ein Bild vom Aufbau gemacht.

const byte jumperPin1 = 12;
const byte jumperPin2 = 9;

void setup() {
  pinMode(jumperPin1, INPUT_PULLUP);
  pinMode(jumperPin2, INPUT_PULLUP);
  Serial.begin(9600);
}

void loop() {

 if (digitalRead(jumperPin1) == 0)
  {
    Serial.println("BLAU");
  }
  
 if (digitalRead(jumperPin2) == 0)
  {
    Serial.println("ROT");
  }

}

Stelle das Bild bitte so rein, dass man auch was erkennen kann.
So ist das nix.

Wo sind Jumper, wo sind Leds ??

Und nochmals, wer hier Fragen stellt, darf auch Fragen beantworten.

HotSystems:
@Rentner
Nicht Taster,sondern Jumper. Bitten den TO nicht verwirren.

Wo ist da der Unterschie in der Programmierung? Wer dadurch verwirrt wird, sollte überlegen, ob er sich das richtige Hobby gesucht hat.

Gruß Tommy

Tommy56:
Wo ist da der Unterschie in der Programmierung? Wer dadurch verwirrt wird, sollte überlegen, ob er sich das richtige Hobby gesucht hat.

Gruß Tommy

In erster Linie Bedienung, und danach evtl. auch Programmierung.

Soll die Led dauernd an sein, ist es beim Jumper einfach, beim Taster muss man noch ein bissel mehr programmieren.

HotSystems:
Stelle das Bild bitte so rein, dass man auch was erkennen kann.
So ist das nix.

Wo sind Jumper, wo sind Leds ??

Und nochmals, wer hier Fragen stellt, darf auch Fragen beantworten.

Ich habe vor eine doppelte PIN Leiste zu machen. Mit z.B. 8 Pins.

1 2 3 4

o o o o
o o o o

5 6 7 8

Wenn z.B. 1 und 5 kurzgeschlossen ist soll PIN 1 HIGH zurück geben alle anderen LOW
Wenn z.B. 3 und 7 kurzgeschlossen ist soll PIN 3 HIGH zurück geben alle anderen LOW
usw.

Damit kann ich dann verschiedene Funktionen aufrufen. Im ersten Fall z.B. eine RGB LED Rot leuchten lassen
im zweiten Fall blau leuchten lassen.

In der Schaltung bzw. Code habe ich keine LEDs und Jumper verbaut. Die LEDs werden durch die Ausgabe auf dem Seriellen Monitor Simuliert. Der Jumper ist das rote Kabel das entweder auf PIN 9 oder 12 gesteckt wird.

miki2810:
Also z.B. wenn PIN 12 und 3,3V dann soll eine LED leuchten.

Ok, solltest du meine Frage nicht verstanden haben, dann hier gerne nochmal.

Wie soll ich deine obige Beschreibung verstehen ?

HotSystems:
Ok, solltest du meine Frage nicht verstanden haben, dann hier gerne nochmal.

Wie soll ich deine obige Beschreibung verstehen ?

Ich glaube den Post über dir ( # 13 ) beschreibt es besser.

(Die Forensoftware ist grauselig - man kann einfach nicht flüssig Antworten immer 5 Minuten warten)

Und was hat der 10k Widerstand in deinem Aufbau zu suchen ?

Wenn dein Aufbau wenigstens zur Beschreibung und zum Sketch passen würde, wäre alles einfacher.

miki2810:
Ich glaube den Post über dir ( # 13 ) beschreibt es besser.

(Die Forensoftware ist grauselig - man kann einfach nicht flüssig Antworten immer 5 Minuten warten)

Das ist bald vorbei.
Dann geht es auch für dich schneller.
Allerdings solltest du dir angewöhnen, alle Fragen direkt zu beantworten.

Nur was hat das mit 3,3 Volt zu tun ?

HotSystems:
Stelle das Bild bitte so rein, dass man auch was erkennen kann.
So ist das nix.

Wo sind Jumper, wo sind Leds ??

Und nochmals, wer hier Fragen stellt, darf auch Fragen beantworten.

Einfach das Bild anklicken dann wird es groß

Hallo,

wenn das rote Kabel der Jumper sein soll, wozu ist dann der andere Kram da.

Heinz