ich möchte gerne ein Programm per Jumperbelegung steuern.
Also z.B. wenn PIN 12 und 3,3V dann soll eine LED leuchten. Ist aber PIN 11 und 3,3V dann soll eine andere LED leuchten usw.
Ich habe es schon versucht aber bekomme es nicht hin.
Anschlüsse D12 3,3V und D11 war nichts. Habe dann mit DigitalRead den Pin 12 Ausgelesen.
Ich habe absolut keinen Plan wie ich das machen soll.
schau Dir unter Beispiel/02Digital/Button den Sketch an. Wenn Du das verstanden hast sollte es kein Problem sein das um einen zweiten Taster und eine zweite LED zu erweitern.
Wenn Du eine exteren LED an einen Pin anschliesst dann verwende einen zusätzlichen Vorwiderstand von etwa 220Ohm zur Strombegrenzung.
Das Beispiel schaltete die interene LED, die an Pin 13 angeschlossen ist, desshalb ist bei dieser LED kein zus. Widerstand erforderlich.
HotSystems:
Stelle das Bild bitte so rein, dass man auch was erkennen kann.
So ist das nix.
Wo sind Jumper, wo sind Leds ??
Und nochmals, wer hier Fragen stellt, darf auch Fragen beantworten.
Ich habe vor eine doppelte PIN Leiste zu machen. Mit z.B. 8 Pins.
1 2 3 4
o o o o
o o o o
5 6 7 8
Wenn z.B. 1 und 5 kurzgeschlossen ist soll PIN 1 HIGH zurück geben alle anderen LOW
Wenn z.B. 3 und 7 kurzgeschlossen ist soll PIN 3 HIGH zurück geben alle anderen LOW
usw.
Damit kann ich dann verschiedene Funktionen aufrufen. Im ersten Fall z.B. eine RGB LED Rot leuchten lassen
im zweiten Fall blau leuchten lassen.
In der Schaltung bzw. Code habe ich keine LEDs und Jumper verbaut. Die LEDs werden durch die Ausgabe auf dem Seriellen Monitor Simuliert. Der Jumper ist das rote Kabel das entweder auf PIN 9 oder 12 gesteckt wird.