Hallo,
leicht verzweifelt bitte ich um Unterstützung.
Arduino IDE auf MacBookPro habe ich problemlos installiert und verwendet.
Nun habe ich überlegt, einen Raspberry Pi 3 mit Jessy und Arduino IDE zum Programmieren zu verwenden.
Soweit alles OK.
Allerdings ist bei den Einstellung kein Feld für den Pfad zum zusätzlichen Boardmanager vorhanden. Zwei Tage habe ich mich mit dem Problem beschäftigt. Googel war nicht sehr hilfreich, denn alle beschriebenen Installationen sind automatisch mit dem Boardmanager ausgestattet.
Ich bin sehr dankbar für Euere Hilfe.
Beste Grüße
Bob
Warum willst Du die IDE auf so einem - für diesen Anwendungsfall - schwachbrüstigen Rechner laufen lassen?
Gruß Tommy
Moin,
@Tommy56: wie kommst Du darauf, das der Raspi3 zu schwachbrüstig ist? Schon mal probiert? Ich mach das mit der IDE sogar mit 'nem Raspi2, funktioniert bestens!
Gruß eMeS
Ich gebe zu, es war eine Vermutung.
Schön, wenn es trotzdem funktioniert.
Gruß Tommy
Allerdings ist bei den Einstellung kein Feld für den Pfad zum zusätzlichen Boardmanager vorhanden.
Aufgrund der beschriebenen Symptome nehme ich an, Du hast die Arduino IDE aus den Jessie-Repos installiert (also aus den Debian-Quellen). Das installiert Dir die antike Version 1.0.5, welche keinen Board-Manager kennt und auch sonst viele Neuerungen noch nicht enthält.
Lade Dir die IDE von arduino.cc runter, die gibt's dort auch in einer ARM-Version für den Raspi, dann solltest Du Version 1.8.4 (ist momentan aktuell) erhalten und dort findest Du auch den Board-Manager.