S: Beispiel für NTP, lokale Zeit, Sommerzeit, "without Delay" ohne RTC [gelöst]

Beispiel für NTP, lokale Zeit, Sommerzeit

Der Sketch verwendet 255579 Bytes

Nachtrag:

Target also ein ESP/NodeMCU

Ich würde das nicht als "gelöst" bezeichnen, auch wenn man pragmatisch "nehmen wir halt einen 2560" als Lösung sehen könnte.

Sorry für meinen blöden Senf dazu. Ich sollte besser überprüfen, ob mit "Arduino" tatsächlich einer der 8-bit Controller gemeint ist.

:wink:

Du spielst beim ESP8266 einen wesentlich größeren Core auf. Da ist wesentlich mehr Funktionalität realisiert.

Gruß Tommy

im Arduino Board Manager finde ich nur den esp8266 core 2.3.0 (IDE 1.8.5)

  • gibt es denn einen neueren?

Die gibt es hier.
Ich habe von Problemen mit OTA gehört. Ich bin auf 2.3.0 geblieben.

Gruß Tommy

ok, danke, ich bleib dann auch noch eine Zeit lang bei der jetzigen.

dann müsstest du beim DNS Lookup eben den 3ten Parameter weglassen. Das sind aber im Fehlerfall 6 Sekunden ;-(

Übrigens hab ich die 2.4.0 auch über die IDE installiert. einmal das JSON im "Zusätzlichen Boardverwalter-URLs" gelöscht, dann wieder reingegeben, dann war im Boardverwalter auch die 2.4.0 direkt in der IDE anwählbar. Es ist 2.4.0 ... nicht die zwei release candidates ...