Hallo zusammen,
ich bastle schon länger und finde keine Lösung.
Problem : Ich werte gerade mehrere Fühler und gebe
die Werte (erstmal) auf dem seriellen Monitor der Arduino Software aus.
Leider wird jeder neu gelesene Wert in einer neuen Zeile ausgegeben.
Ich hätte gerne die Werte immer nur in der ersten Zeile ausgegeben. Quasi
ohne Zeilenumbruch. (und nicht einfach nur in der Zeile nach rechts).
Hat da vielleicht jemand eine Idee ?
Verzeiht mir meine Hilflosigkeit. Bin Arduino Anfänger.
Danke schonmal für eure Antworten
MfG Jens
Normalerweise würdest Du nur einen Zeilenrücklauf (CR 0x0D) brauchen. Also statt println nur print und den Rücklauf als Zeichen vor dem String.
Ein VT100 Terminal kann das korrekt auswerten, der serielle Monitor der Arduino-IDE leider nicht.
Also probier mal stattdessen ein Terminalprogramm aus; ich glaube PuTTY müsste das können (kann ich gerade nicht testen).
Ich habe es gerade getestet. Putty kann es. Du musst allerdings entweder sicherstellen, dass die Länge immer gleich ist oder ein Clear (0xC) anstelle von 0xD senden.
void setup() {
Serial.begin(115200);
Serial.println("\nStart");
}
void loop() {
Serial.write(0xc); // Clear
// Serial.write(0xd); // CR
Serial.print("1234;");
Serial.print("5678;");
Serial.print("abcd;");
delay(1000);
Serial.write(0xc);
// Serial.write(0xd);
Serial.print("abcd;");
Serial.print("1234;");
Serial.print("fghijklm;");
delay(1000);
Gruß Tommy
Da sag ich ertmal vielen dank an euch.
Wenn zeit ist probier ich das mal. Bin in REHA und habe wenig Zeit
Muss ja nicht toll sein. Dient nur zum Auslesen einiger Werte.
Rückmeldung kommt.......
MfG Jens
Hallo
schaue mal hierein.
Danke @all
Der Codeist einfach aber klasse für mich als Dummy.
Mit Putty klappt das ganz gut. Würde mir so eigentlich reichen.
Hab aber auch mit VT100 kurz experimentiert. Auf Grund vieler Daten
hab ich dort die Möglichkeit den Cursor an jede x-beliebige Stelle
zu setzen um dort meine Dten zu plazieren.
Ich werde diese Daten später auf einem AZ Touch Display 2,4 ausgeben wollen.
Da ist es ja ähnlich mit der Plazierung von Daten.
Nachteil von Putty : Muss immer erst geschlossen werden um den veränderten Sketch
auf den Uno zu schreiben. Oder liegt es an mir ??
Ihr habt meinProblem auf jeden Fall gelöst -- schnell und kompetent.
Ihr seid die besten......
MfG Jens
korregatabbs:
Nachteil von Putty : Muss immer erst geschlossen werden um den veränderten Sketch
auf den Uno zu schreiben. Oder liegt es an mir ??
Nö, liegt (vereinfacht gesagt) daran, dass COMx nur von einem Prozess gleichzeitig genutzt werden kann.
Beim seriellen Monitor als Bestandteil der IDE ist beides ein gemeinsamer Prozess.
Gruß Tommy
Hallo
nimm eine Suchmaschine deiner Wahl und beschäftige diese mit terminal.ino
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.