ich habe verschiedene Signale von Druck und Temperatursensoren die ich vor der weiterverarbeitung gerne galvanisch trennen möchte.
Am liebsten wäre mir dazu ein fertiges Modul das mit single supply Stromversorgung auskommt.
Die Signale sollen dann Analog (per Teensy 3.5) weiterverarbeitet werden.
Es geht um die folgenden Signale:
Analog Signal DC 0-10 V
Rechteck Signal 0-10V
PWM Signal 0-10 V
Datenblätter von Trennverstärkern / Messumformern u.ä. hab ich mir dazu schon reichlich angesehen, welcher der passende wäre ist mir aber immer noch nicht klar.
Welche bezahlbaren und verfügbaren Bausteine würdet Ihr dafür vorschlagen ?
Da der Teensy kein Analogrechner ist, könnte man die analoge Gleichspannung auch gleich nach digital wandeln, dann galvanisch getrennt zum Teensy übertragen, der den digitalen Wert weiterverarbeitet.
erstmal vielen Dank für eure Rege Beteiligung - aber habt Euch wieder lieb
Ich hab mal weiter Recherche betrieben:
IL610 bis 614 wären interessante Bausteine (schwer zu bekommen), zumindest mal was die reine Signaltrennung (in dem Fall induktiv) betrifft - aber:
Beim messen meines analog Signals (Temperatursensors 100- 1000 Ohm) käme dann der Spulenwiderstand von einem IL 610 parallel dazu (etwa 85 Ohm)... nicht gut ...
Da wäre es sicher besser statt das Signal galvanisch zu trennen dieses Hochohmig auszukoppeln- ...- Also falscher Ansatz, zumindest bei induktiver Trennung auf diese Art...
Vor dem Hintergrund stellt sich die Frage mit welchem EIngangswiderstand kann ich bei einem Uno oder Teensy 3.5 am analog In ungefähr rechnen ?