SoftwareSerial und node-serialport

Hi,

ich plane gerade ein Projekt in dem ich einen möglichst kleinen Microcontroller (wie einen ATtiny85) verbauen möchte. Wichtig wäre für mich jedoch das ich Daten via USB und node-serialport an den Controller senden kann (oder eine andere Möglichkeit via Node Daten zu senden). Außerdem sollte es möglich sein, dass das Gerät beim Anschließen automatisch erkannt wird.
Mit einem Uno habe ich das auch schon alles soweit hin bekommen. Erkennen von angeschlossenen USB Geräten, auslesen des paths (unter unix: /dev/...), verbinden und senden via (UART) Serial. Das Erkennen das richtige Gerät habe ich über die Seriennummer gemacht, die mir die Libs ausgegeben haben.

Nun habe ich schon gesehen das man mittels SoftwareSerial die RX und TX Pins definieren und dann Daten senden/empfangen kann. Die Beispiele die ich gesehen habe, machen das aber alle von Microcontroller zu Microcontroller. Ist es überhaupt möglich das direkt über die USB Schnittstelle eines Computers zu machen? Ich kann mir nämlich irgendwie nicht vorstellen das ein Computer einen Microcontroller direkt als Gerät erkennt, wenn ich da nun die RX/TX Leitung zwischen Controller und USB verbinde.

Vielleicht ist ja einer von euch mal über einen passenden Beitrag gestolpert, den ich noch nicht gefunden habe. Ansonsten wäre ich für eure Ideen und Vorschläge offen.

EDIT:

Okay, denke ich habe mir einige Fragen noch selbst beantworten können. Das fehlende Schlüsselwort war dann wohl FTDI :slight_smile: Hab mir da mal ein Kabel bei AliExpress bestellt. Damit sollte ich ja eigentlich alles machen können. Oder sieht hier jemand noch ein Hindernis über welches ich noch nicht gestolpert bin?

Wie wäre es mit sowas: Hier
Oder: Hier einer mit mehr Pins, aber dafür etwas größer.