Danke für euer Feedback!
Ein bistabiles Relais wird wahrscheinlich die beste Option sein. Ein hochohmiger Spannungsteiler wäre sicher auch spannend, jedoch bin ich dann womöglich eher im Rauschen als Messen.
Nochmal zurück zu Transistor/Mosfet. Wenn ich Widerstand R1 vor und R2 nach dem Transistor/Mosfet in den Stromkreis einbaue, müsste doch an R2 eine Spannung abfallen, die in irgendeiner Weise zur Gesamtspannung Uges proportional ist.
Die Schaltspannung von der Basis wäre konstant. Demnach müsste der Spannungsabfall an R2 proportional zu der zu überwachenden Spannung Uges sein und sinken, wenn Uges sinkt. Die Entladekurve eines LiFe Akkus ist relativ konstant bis zum Ende, dann fällt die Spannung stark ab. Wenn der Spannungsabfall auf zB. 80% des Startwertes absinkt, müsste ich relativ sicher das Ende des Akkus erreicht haben und mein Arduino kann noch eine Warnung verschicken. Ich könnte also keine absoluten Werte messen, sondern nur relative Änderungen. Wäre das generell möglich an einem Transistor/Mosfet ?