USB Adapter will nicht mit dem MINI komunizieren

Hallo,
ja habe wieder mal ein Problem,
für mein Projekt ein umgebauten RC, habe ich mir neue Teile, unter anderem den Arduino USB to Serial Converter bestellt,
Nun ist er da und egal was ich mache er arbeitet nicht mit dem Arduino Mini zusammen.
Habe nach Anleitung beschaltet (5mal wiederholt),
Reset X-mal gemacht auch über den Duemillanove (über den Funktioniert das Upload).
Port stimmt und ich kann am Adapter RX, TX sowie + und - als funktionsfähig messen.
Doch bekomme ich beim überspielen diese Error Nachricht

avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_disable(): protocol error, expect=0x14, resp=0x51

Diese Nachricht habe ich hier auch schon auf Englisch bei anderen Topics gefunden, leider helfen mir die Tipps/Lösungen nicht weiter, alles ausprobiert und geht nicht.
Danke

Nur zum Verständniss, hast dir soetwas gekauft: http://www.watterott.com/de/Arduino-USB-Serial-Adapter ?
Nach welcher Anleitung gehst du vor?
Bei mir funktioniert es mit diesem Adapter wenn ich den Arduino Mini mit Strom versorge und die TX und RX Pins des Adapters mit denen des Arduino verbinde. Das sollte eigentlich reichen. Kurz nach dem Uploadstart musst du dann den Reset Knopf des Arduino drücken. Alternativ gibt es auch einen Reset Pin auf dem Arduino den du mit einem bestimten Pin auf dem Adapter verbinden kannst, dann wird das Reseten automatisch erledigt, weiß aber gerade nicht welche.

Hallo,
ja genau den Adapter habe ich,
habe es nach dieser Anleitung gemacht http://arduino.cc/en/Guide/ArduinoMini , aber halt auch nach den anderen egnischen Topics.
Habe aber irgendwie wohl übersehen, dass ich ihn nach dem Upload Start reseten muss, hab das genau umgekehrt gemacht, und wieso muss ich das nicht machen wenn ich ihn über meinen Duemilanova oder so mache. Werde das dann morgen früh probieren und dann berichten.
THX

Hallo, ich hatte kurz in die genannte Anleitung geschaut, und verstanden, dass die Resettaste "vor" dem Upload button in der IDE gedrueckt werden muss!

Wenn man das ueber das duemilanove board macht, dann ist die ResetLeitung an den RTS Pin vom FTDI gelegt, diese macht ja das automatische Resetten.

By the way: Ich hatte seinerzeit den Arduino pro mini genommen, das Teil war billiger, hat ne LED drauf, und das kann gleich mit dem USB-FTDI adapter zusammengesteckt werden. Somit ist die InBetriebnahme erheblich einfacher und zuverlaessiger.
Gruss Insdie-man

Hallo und danke für alle Antworten,
also es funzt,
und trotz Anleitung muss ich sagen, ja ich muss reseten nachdem ich auf upload gegangen bin, und selbst dann nicht direkt sondern erst nach etwa 10sec, vorher geht es nicht und später auch nicht, also ist die Anleitung ohne reset button mist.

Ja die mini pro hab ich auch, aber für andere Projekte und das ding will ich ja auch nicht in die tonne werfen. Habe mir den mini damals geholt weil die Pro´s mit 16mhz ausverkauft waren und ich ein neuling war, mir also so wenig wie möglich zugetraut habe.
THX
Alex

Wenn du genau das gennannte Modul hast, dann musst du denn DTR Pin mit dem GRN Pin des Arduino verbinden. Hier die Bilder
http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1244146665/all (Antwort 5)
Das Arduino Board ist glaube ich veraltet bzw. das Arduino Mini unterscheidet sich vom Arduino Pro Mini (das habe ich), also suche einfach nach dem GRN bin auf deinem Board.

Ja aber an genau den zwei Punkten sind natürlich keine steckpins mehr, wenn ich das aber dranlöte kann ich mir doch den reset knopf sparen? Wobei ich einen solchen Pin nicht finde auf dem Mini http://arduino.cc/en/Guide/ArduinoMini, oder der heißt anders.
MfG
Alex

Die Pins heißen wirklich überall anders, nur ich habe alle durchprobiert und nur der Hat geklappt.

in wie fern durchprobiert, einfach mal angeschlossen und geguckt was passiert?

Ich habe den DTR Pin des Moduls mit jedem Pin des Arduino verbunden, dessen Namen ich nicht zuordnen konnte. Und nur mit GRN hat es geklappt.