Ich muss für meine Seminararbeit mithilfe des MPU6050 ein paar Servos ansteuern, und stehe im Moment vor dem Problem, dass ich nicht weiß, was für eine libary ich installieren soll.
Ich habe boslang schon mehrere ausprobiert, allerdings gibt es immer Probleme mit der I2Cdev.h und ihren kleinen Freunden, da sie nicht genutzt werden können, OBWOHL sie sich in der Liste mit den restlichen libarys befinden!!!
Wenn Du Dir helfen lassen möchtest, bedarf es mehr Informationen von Dir. Zeige ein konkretes Beispiel (Sketch mit Code-Tags) und die Fehlermeldungen. Welche Hardware (UNO, Mega ...) verwendest Du? Dann können die Experten (ich bin in dieser Sache keiner) Dir helfen.
Ich meinte ein paar Servos
Ich hab das auf nem IPad geschrieben. Tippfehler plus Autokorrektur sind anscheinend keine gute kombination
Sorry für das Missverständnis xD
Habs korrigiert
Zu deiner Frage, was ich für Hardware benutze
Das Board ist ein SainSmart Mega2560, also ein Clon.
Was ich versuchen wollte war, ein Kardanische Aufhängung mit zwei Servos so zu steuern, dass die innere Fläche (möglichst) waagerecht bleibt, während der Rest sich bewegt.
Code existiert bis lang leider noch gar keiner, aber ich arbeite daran. Bis jetzt bin ich leider schon bei der Kompilierung der Libarys gescheitert.
Die Fehlermeldung, die immer mit am Start war war, dass I2Cdev.h nicht definiert sei.
Was auch immer das heißen mag, denn sie war im Libarys Ordner enthalten.
Ich hoffe, dass das ganze jetzt ein bisschen klarer ist und danke für die schnelle Rückmeldung
Ich habe vorhin das selbe problem mit der library gehabt..
Es hilft wenn du die ordner "MPU6050" und "I2CDev" aus dem "i2cdevlib-master" archiv direct in den arduino library ordner entpackts. ich hab auch die "I2Cdev.h" aus dem "I2CDev" ordner in den "MPU6050" ordner kopiert.
Dann ging es bei mir...
p.s.: wohne seit 4 jaren in england und hab lange nix mehr in deutsch geschrieben also bitte nachsicht mit rechtschreib fehlern