Moin,
ich habe eine S0 Wasseruhr.
Die wird über einen volkszähler geloggt, dieser pusht die Daten letztendlich auf einen MQTT Broker und den lese ich mit einem ESP8266 aus und bringe den Wert zur Anzeige.
Am ESP8266 kommen ein timestamp in Millisekunden sowie die Durchflussrate in L/h an.
Das habe ich bereits durch 60 geteilt, und erhalte so die Durchflussrate L/min.
So weit, so gut.
Jetzt gibt es aber folgendes Problem:
Die S0 Wasseruhr gibt einen Impuls pro 0,5l aus.
Teilt man die Impulse durch die Zeit, so erhält man die Durchflussrate.
Die Durchflussrate wird übertragen.
Wenn nun kein neuer Impuls kommt, so wird die Durchflussrate nicht mehr aktualisiert und bleibt somit stehen.
Beispiel: Wenn man eine Durchflussrate von 2 L/min hat und schließt den Hahn, dann wird kein neuer Impuls mehr erfasst und die Durchflussrate nicht mehr aktualisiert. In der Anzeige stehen also immer noch 2 L/min. Das ist natürlich falsch.
Wenn man den Hahn ganz langsam zudrehen würde, dann würde die Anzeige auch runter gehen, aber nie auf Null, denn Null wird ja nie gemessen, weil dann kein Impuls mehr kommt.
Frage: Wie kriegt man denn jetzt eine Anzeige hin, die Null Durchflussrate anzeigt, wenn nichts fließt?
Lieben Gruß,
Chris