Hallo,
ich wollte, wenn ich bei dem Seriellen Monitor z.B. 12 eingebe, etwas passiert, z.B. die LED auf Pin 12 angeht oder etwas geschrieben wird.
Mein Problem ist, wenn ich das auswerte, was der Befehl Serial.read() sagt, kommen immer zahlen werte, das ist ja kein großes Problem, doch es wenn ich 12 eingebe kommt einmal die 49 (1) und einmal die 50 (2), also nicht als 12, sondern als 1 und 2 und dann geht nicht meine LED 12 an, sondern nur die LED 1 und 2.
Meine "Lösungsidee" war, dass man mit dem Befehl Serial.readString() die geschriebene Zeile in einen String bringt. dann könnte man das so theoretisch so auswerten:
if (Serial.readString() == 12){ // falls die 12 geschrieben wurde, soll die LED angehen;
digitalWrite(12, HIGHT); // die LED auf pin12 wird angeschaltet
}
das hätte den Vorteil, dass man das auch mit Wörtern oder Texten machen kann, doch das klappt bei mir leider nicht ;/.
Ich würde mich aber auch damit zufriedengeben, wenn ich das nur mit Zahlen machen kann, dann könnte man ja den String mit der Zahl in eine int setzen, das habe ich auch ausprobiert, hat aber auch nicht geklappt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand erklären kann, wie ich das hinbekommen kann.
Wenn jemand einen "fertigen" Code hat, würde ich mich auch über eine Erklärung freuen, denn ich will das Programm auch verstehen ;D
Ich weiß auch, dass es dazu schon Themen gibt, aber mir hat noch keines geholfen und ich habe es nicht verstanden.
Vielen Dank im Voraus LG! 8)