mir geht schon seit längeren eine Animation für meine Worduhr nicht aus dem Kopf.
Ich würde gerne einen "Snake"-Effekt programmieren, wo ähnlich wie bei dem Spiel Snake eine Schlange durch die Matrix läuft, die alten Wörter löscht und dann an den richtigen Stellen die neuen Wörter wieder setzt.
Den Effekt habe ich euch als GIF-Bild angehangen - damit jeder weiß was ich meine.
Kann mir von euch jemand Denkanstöße geben, wie ich das realisieren kann?
QBasic ... Nibbles und wie man die Zeilenanzahl verdoppelte, indem man aus dem Grafik-Satz halbe Klötze nutzte.
Da waren noch zwei/drei andere Spiele dabei ... jupp, Das ist schon 'etwas' her!
... toll ... nun habe ich die ganze Zeit alte DOS-Spiele angeschaut ... Decent ... Duke Nukem 3D ... Command&Conquer 1 (per Null-Modem-Kabel) ... Das kann sich Heute Keiner mehr vorstellen, daß man einen Rechner OFFLINE benutzte ...
So, werde mich jetzt mit einem Grinsen im Gesicht zur Nachtruhe begeben - man kann den Tag auch blöder ausklingen lassen !!
Ui, ganze 8 Jahr ist es her, dass ich Snake in meinen Tisch integriert habe... YouTube.
Den Tisch habe ich immer noch, allerdings umlackiert. Und leider ohne Funktion. Es wird Zeit, dass das usselige Winterwetter einsetzt
Den Code habe ich hoffentlich noch Zuhause. Hier habe ich nur einen Monolithen von 2015 gefunden :o
Wenn wir schon bei DOS Spielen sind darf man auch Day of Tentacle nicht vergessen.
Ich hatte damals die deutsche!!!! Sprachausgabe. Such sie bis heute bisher vergebens
nach langer Zeit habe ich es jetzt hinbekommen mir eine Snake Animation für meine Wordclock zu erstellen. Ich habe auf Github einen Sketch gefunden, der das Grundspiel enthalten hat. Den Sketch habe ich dann noch etwas verändert und angepasst.
Letztendlich habe ich eine simple KI für Sammy geschrieben, die ihn immer zur nächsten Futter Position führt und dabei versucht Kollisionen mit der Wand und dem Schlangenkörper zu verhindern. Dabei wird auch das Futter gegessen, über das Sammy zufällig fährt.
Über die KI haben ich mir dann meine Animation erstellt. Es blenden sich die Minuten langsam aus und Sammy beginnt die alte Uhrzeit aufzuessen. Danach fährt Sammy aus dem Bild und die neue Uhrzeit wird langsam eingeblendet.
Vielleicht sucht ja noch jemand so eine Animation und kann es für sein Projekt nutzen :-)...
Für den Aufruf bzw. das Spielen mit KI erfolgt so:
initGame(true); // Mensch = false / KI = true
updateGame(true);
initGame muss nur einmal vor Spielbeginn oder nach dem Sterben aufgerufen werden. updateGame wird dann dauerhaft im Loop geöffnet.
Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende.