Liebe Arduino Community,
ich benötige Hilfe bei der Umsetzung eines Projekts.
Vorgeschichte:
Ich besitze eine Worx Landroid Mähroboter. Dieser hat eine Diebstahl-Code Sperre. Sobald er aufgehoben wird, aktiviert sich dieser und der Roboter macht nichts mehr, sondern verlangt direkt beim Einschalten den PIN-Code
Nun ist über Winter nicht nur der Akku komplett auf 0 gefallen, sondern auch die 3V Backupbatterie auf der Platine war mit 0 Volt komplett tot. Das Gerät hat sich dadurch irgendwie zurückgestellt und hat die Sprache nun auf Dänisch gestellt und mein PIN Code funktioniert nicht mehr.
Da das Gerät ein älteres Modell ist, hat es keine Wlan oder App Anbindung. Der Support konnte mir bislang auch nicht helfen, außer dass ich die aktuellste Firmware aufgespielt habe. Trotzdem blieb die Sprache Dänisch und mein alter PIN wird nicht akzeptiert.
Nach Eingabe von ca 500 PIN-Codes per Hand habe ich mir überlegt, dass die PIN-Eingabe automatisierbar sein müsste.
Ausgangspunkt:
Auf der Platine des Landroid ist ein Datenkabel mit 9 (weißen) +1 (schwarzes) Kabel mit Keyboard benannt. Das Keyboard besteht aus 5 Spalten und 4 Reihen und ähnelt einer Folientastatur wie man sie aus den Arduino Starterpaketen kennt.
Ich besitze einen D1 Wifi sowie weitere Materialien aus Arduino Starterkits.
Ein Lötkolben und ein Multimeter ist auch vorhanden.
Da ich fast keine Programmierkenntnisse habe wollte ich fragen, ob mir hier jemand behilflich sein könnte.
Das Programmierproblem:
Der PIN-Code hat 4 Stellen und nach Eingabe der vierten Zahl mit er mit der „OK“-Taste bestätigt.
Es sind alle Pins von 0000 bis 9999 möglich.
Drücke Taste Zahl 1
Warte 100 ms
Drücke Taste Zahl 2
Warte 100 ms
Drücke Taste Zahl 3
Warte 100 ms
Drücke Taste Zahl 4
Warte 100ms
Drücke Taste „Ok“
Warte 1 Sekunde
Fange von vorne an.
Nach dem dritten falschen Versuch schaltet sich der Mähroboter aus und man muss in wieder starten mit:
Drücke und halte „Einschalt“ Taste für 3 Sekunden
Warte 2 Sekunden
Dann können wieder wie oben 3 PINs ausprobiert werden.
Meine Frage wäre auch wie genau man das Keypad ansteuern muss, da jede Taste nicht einem Kabel entspricht, sondern eine Kombination aus Reihe und Spalte. Das Display des Mähroboter zeigt keine Eingabe der PIN-Zahlen an, sondern nur Sterne („*“).
Ich würde mich freuen, falls mir jemand helfen könnte.
Viele Dank
Thomas