Hallo zusammen!
ich habe mir vor kurzem einen Arduino Uno angeschafft, um ein kleines Projekt zu realisieren. Um in die Sprache etc reinzukommen habe ich mir Mithilfe des wunderbaren Internets ein Programm gebastelt, welches eine LED einschalten soll, wenn ich einen Taster drücke. (dieser Taster: https://www.amazon.de/gp/product/B00URDCBB6/ref=oh_aui_detailpage_o03_s01?ie=UTF8&psc=1)
Jetzt ist das Problem:
Taster nicht gedrückt: LED schaltet sich random ein und aus (flackern), wenn man am Kabel wackelt
Taster nicht mit der Masse verbunden: Man kann den Taster drücken und das Programm tut es auch
Also ich habe Kenntnisse in der Elektrotechnik (ich studiere den Scheiß), habe ich etwas in der Benutzung des Arduinos falsch verstanden?
Wenn ja, könnte mich bitte jemand aufklären? ![]()
LG
Hier der Code:
#define LED_GRUEN 13
#define TASTER 2
int merker = 0;
int buttonState = 0;
void setup() {
// put your setup code here, to run once:
pinMode(LED_GRUEN, OUTPUT);
pinMode(TASTER, INPUT);
Serial.begin(9600);
}
void loop() {
// put your main code here, to run repeatedly:
//digitalWrite(TASTER_OUT, HIGH);
buttonState = digitalRead(TASTER);
if ((buttonState == HIGH)&&(merker==0))
{
digitalWrite(LED_GRUEN, HIGH);
merker=1;
}
if ((buttonState == LOW)&&(merker==1))
{
merker=2;
}
if ((buttonState == HIGH)&&(merker==2))
{
digitalWrite(LED_GRUEN, LOW);
merker=3;
}
if ((buttonState == LOW)&&(merker==3))
{
merker=0;
}
Serial.print("Merker= ");
Serial.println(merker);
}