Hi Leute!
Hab folgendes Problem: Meine Küchenwaage, welche vom Arduino ausgelesen wird, weicht bei jedem Mal einschalten um 1-2 gramm ab.
Der Grund:
Gewicht = (sensorValue-51.8)/0.2173; //In meiner Funktion muss ich den Wert 51,8 subtrahieren. Der Wert ist mein analogRead bei 0 gramm auf der Waage. (0,2173 gibt die Steigung der Funktion an)
Um mein Problem zu beheben müsste ich jetzt beim Einschalten diesen Wert auslesen und in den loop() übernehmen.
Wie geht das? Jedes Mal wenn ich einen analogRead vor dem Loop mache und diesen übernehme ist dieser null... und nicht um die 51.
Ha, zu langsam.
Meine Lösung sah identisch aus ...
Aber zur Ergänzung / Info:
Variablen ausserhalb der Funktionen zu definieren sorgt dafür, das diese in allen Teilen Deines Programms sichtbar sind und verwendet werden können. Allerdings wird kein Code ausserhalb der Funktionen setup() und loop() ausgeführt (außer es werden zusätzlich Funktionen explizit aufgerufen oder per Interrupt getriggert).
Mario.
Jaa!
Vielen Dank!
Hab zwar meine Funktion etwas anpassen müssen (weiß auch nicht warum) aber jetzt gehts!
Wenns immer so einfach wäre...
Danke nochmals!
Grüße Andi
Udo das verstehe ich jetzt nicht.
Die Tara ist mit leerer Waage zu machen.
Wieso machst Du sie vor jedem Meßzyklus ohne daß man weiß wann die Tara genommen wird?
Grüße Uwe