Nach dem Update der IDE auf 2.3.5 zeigt dies ein seltsames Verhalten...
Ich öffne zunächst den SketchA, möchte im SketchB etwas nachlesen
und öffne (additiv) auch den SketchB...
Danach ist zweimal der SketchA geöffnet!?
Das war vorher nicht so!
Ist das Beabsichtigt oder habe ich etwas falsch konfiguriert???
Herzlichen Dank für eure Bemühungen.
Viele Grüße Thomas
Gute alte Version 1.8.19 ist wie ein (alter) VW-Käfer: läuft und läuft und läuft und läuft ....
serieller Monitor kann tausende Zeilen anzeigen, man kann tausende Zeilen aus dem seriellen Monitor kopieren. Strg-A, Strg-C fertig.
@ptillisch : wer hat für IDE 0.2 äh sorry version 2.X den obersten Hut auf?
Gibt es überhaupt jemanden der da den obersten Hut auf hat?
Bis zur Veröffentlichung von Version 2.3.6 ist der Fix nur mit dem „Nightly Build“ der Arduino IDE verfügbar. Sie können den Nightly Build über die Links auf der Software-Seite herunterladen:
Für Windows:
Unter //users\appdata\local\arduino\sketches\ ********** gibt es Temp-Verzeichnisse.
In einer dieser ********* Verzeichisse unter sketches gibt es eine Datei namens
Name_des_projekt.ino.cpp
Diese Datei mit einen externen Editor öffnen.
In den ersten Zeilen sind Anmerkungen die die IDE schreibt. Bei mir war ab Void Setup()
aber der Code komplett da.
Also kann man diesen Code in sein Projekt kopieren (alten logoweis überschreiben).
Ich habe mir auf die Weise ne Menge Arbeit gerettet, der ich gestern einige Std. gesessen habe.
Kleiner Tipp nebenbei. Man kann Windows (mit Tools) nach den Datum einer Datei absuchen. Das macht das Finden etwas einfacher.
Ist ne Möglichkeit durch den Bauch in die Brust aber es funktioniert.
Lt. Relase-Note wird die aber NICHT automatisch installiert.
Zitat übersetzt :
Wichtiger Hinweis zum automatischen Update
Aufgrund eines Regressions in 2.3.5 (Nr. 2696) löst das Auto-Update für Benutzer, die bereits Arduino IDE 2.3.5 verwenden, nicht aus.
Bitte laden Sie die neue Version manuell unter https://www.arduino.cc/de/software oder unten herunter.