Arduino MKR NB 1500 .endMessage wird nicht ausgeführt

Guten Tag,

ich habe mir mal den Arduino MKR 1500 geschnappt und ein kleines Programm getestet.
Nach dem modem.begin versucht der Controller sich mit dem Internet zu verbinden.

  gprs.setTimeout(90000);
  nbAccess.setTimeout(90000);
  retry_count =0;

  while ( !connected && (retry_count <=2) && (!taster_steigend || !Alarm_an) ) {
    if ((nbAccess.begin(PINNUMBER) == NB_READY) && (gprs.attachGPRS() == GPRS_READY)) 
    {
      if(debug) Serial1.println("Internet verbunden");          
      connected = true;
    } 
    else 
    {
      if(debug) Serial1.println("Not connected");
      retry_count++;
      delay(1000);
    }
  }

Nach kurzer Zeit schafft dieser das auch und verlässt die while-schleife mit "Internet verbunden".

Danach versuche ich mich mit dem Broker zu verbinden:

if(connected)
  {
    mqttClient.setUsernamePassword("????","????");
    if (!mqttClient.connect(broker, port)) {
    if(debug)
    {
    Serial.print("MQTT connection failed! Error code = ");
    Serial.println(mqttClient.connectError());
    }
    }
    else{
      if(debug) Serial1.println("Broker Verbunden");
      //Erfolgreich Verbunden
      return 1;
    }
  }

(Username und Passwort jetzt mal mit "????" ersetzt)
Dies schafft er auch und printet "Broker Verbunden"

So und dann "baue" ich mir mit mqttClient.print() meine Nachricht zusammen.
Nach dem alles an die Nachricht gehängt wurde versuche ich mit mqttClient.endMessage(); die Nachricht zu versenden, aber das funktioniert leider nicht. Die Funktion gibt anstatt einer "1" auch eine "0" zurück.

Was für mich nun überhaupt kein Sinn macht, dass ich das SELBE Programm auf zwei Arduinos MKR NB 1500 laufen lasse und bei einem funktoniert es und bei dem anderen nicht????

Hat da einer vielleicht einer eine Idee??

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.