Arduino Nano und SD-Kartenleser - Probleme

Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu beim Thema Arduino und möchte einen Datenlogger für Kraftsensoren an HX711 Modulen bauen. Die Sensoren beziehungsweise die HX711 Module funktionieren auch. Jedoch habe ich Probleme mit dem Modul für die SD-Karten.
Ich habe diesen Adapter:

An einem Arduino Uno funktionieren meine Karten mit den entsprechenden Beispielen aus der Librarie tadellos.
Schließe ich den Adapter an meinen Arduino Nano Clone an kommt immer die Meldung das die SD- Karte nicht initialisiert werden konnte. Ich habe schon verschiedene Pins (4 und 10) versucht. Muss ich etwas bezüglich des Nano beachten?
Kartenleser, Karte, Librarie und IDE schließe ich durch die Funktion am Uno eigentlich aus?!

Vielen Dank im Vorraus!

Der SD Adapter sollte am Nano genauso laufen, wie am UNO.
Exakt genauso.

Dieser konkrete Adapter macht Probleme, wenn mehrere Geräte am Bus hängen. Dann muss er umgebaut werden.

An welchen Pins hast Du den HX711 angeschlossen?
Grüße Uwe

Der HX711 ist an den Pins A2 und A3 sowie 5V und GND angeschlossen.
Außerdem habe ich noch ein kleines Oled an den Pins A4 und A4 sowie 5V und GND.
Das Display kann zur Not raus.
Wie muss ich denn den Leser umbauen?

Funktionier die SD auch alleina am NANO nicht?

Löte die L-Led aus. Das ist ein Unteschied zwischen UNO und orginal-NANO; Andererseits bei einer Kopie weiß man nie genau wie gut kopiert wurde.

Grüße Uwe

Im SPI Master Modus ist Pin13 ein Ausgang, da macht die LED keine Sorgen.
Die Probleme beginnen, wenn man annimmt, dass der eingebaute Pullup den Pin hoch ziehen kann.
Dann fällt einem die LED auf die Füße.

Wie muss ich denn den Leser umbauen?

Solange es das einzige SPI Gerät ist, kein Problem.
Ansonsten: Umbauanleitung

Habe gerade noch Mal alles bis aus den Cardreader vom Nano abgelötet.
Mit dem selben Ergebnis.
Jetzt also L-Led raus?

Noch nicht
Schicke uns ein paar gute Fotos von Deiner Platine.
Grüße Uwe

Ich versuchte es Mal. Bin mir nur nicht sicher was entscheidend für euch ist.

Vielen Dank!

Ich sehe nicht, was wo angeschlossen ist.

Kann es sein, dass du dem auch zuwenig Beachtung schenkst....?

Denn wenn du die Wichtigkeit (des "was und wo") sehen würdest, dann würdest du uns doch genau das zeigen, und nicht vor uns (und dir selber) verbergen.

Die Fotos zeigen leider zuwenig.
Schick uns Fotos wo man die Verdratung sieht.
eines mit Arduino und Kartenleserplatine,
eines vom Arduino von unten wo man die Kabel gut sieht wo sie angeschlossen sind
eines vom kartenleser mit den kabeln

Grüße Uwe

Hallo zusammen,

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass jetzt der Reader funktioniert.
Habe gerade die Verkabelung komplett neu gemacht und nun klappt alles.
Kann leider nicht wirklich eingrenzen ob ich Leitungen vertauscht habe oder eine mittlerweile keinen Durchgang mehr hatte.
Entschuldigung für die ganze Aufregung und vielen Dank für die Hilfe!

Hauptsache es funktioniert jetzt.
Grüße Uwe