Wenn es Dein erstes TFT ist, nimm eins mit guter Beschreibung! Vermeide den (chinesischen) Grabbeltisch! 1)
Ich bin bei Adafruit fündig geworden (mein TFT) und hatte innerhalb einer vernünftigen Zeit ein Ergebnis.
Beim Arduino würde ich ProMini, Nano oder UNO (ATmega328), bei vielen Fonts oder Bildern auf dem Display oder mehr IO den Mega2560 nehmen. Die sind gut unterstützt.
Ein Shield "vernebelt" den Blick, ist unflexibel, daher bin ich dagegen.
Das ist mein Vorschlag, es gibt viele weitere Varianten
Anmerkung: 1) Das TFT für 3,30€ führt dann zu sowas:
Es funktioniert nur, weil jemand aus diesem Forum wußte, wie man es anschließen muß.
Wie man es am Arduino anschließt wird in dem Artikel bechrieben.
Zum testen will ich darauf meine LCDMenuLib aufsetzen und einfach mal schauen was passiert
Später soll das Display in einem Kneipenkicker eingebaut werden.
Johnny82:
Dein TFT hat so wie es verlinkt ist keine Touch Funktion, oder?
Doch, wird mittels zwei analogen und zwei digitalen Pins realisiert, nur ohne eigenen Controller.
Johnny82:
Woran erkenne ich denn, ob es ein "gutes" ist, oder nicht?
Stelle Dir einfach vor, es läge jetzt vor Dir. Wie wird es angeschlossen? Welche Programm-Bibliothek kannst Du verwenden und hat sie die von Dir benötigte Funktionalität? Wenn Du diese Fragen zufriedenstellend beantworten kannst, dann bist Du auf einem guten Weg.
Für "LCD Interface 16-bit patallel" benötigst Du dann einen Mega2560. Und schau mal, ob Du eine Bibliothek für den ILI9325 findest mit paralleler Ansteuerung.
Und das Shield dazu und der Mega... Klar, dann wäre es wieder ein Shield, aber dass es dadurch unübersichtlicher wird trifft hier ja nicht zu, oder? Hier habe ich das Problem gelöst, wie es angeschlossen wird und die Library gibt es als Download dazu. Hier wäre es die ITDB02_Touch.h
Kann man mit dieser genau so verfahren, wie mit UTouch bzw. UTFT?
Und da ich serielle Daten messe, habe ich ja vom MAX3232 Shield ein Kabel, das an den RX Pin des Arduino´s muss. Funktioniert dies mit dem Mega und dazugehörigem Shield dann auch noch? Das Shield vereinnahmt zwar alle Anschlüsse des Megas, aber könnte man das Kabel welches die Messwerte liefert dann einfach dazu löten?
Bei dem verlinkten Shield fehlt die Adapterplatine, die man aber zwingend braucht, um es mit einem Mega2560 zu betreiben. Mit dem UNO wird es eher nicht gehen.
Note:The following pictures just show how this LCD work with a Mega2560 and Mega2560 TFT Expend Shield, but this module doesn't include the mega2560 module and TFT Expend Shield.If you need it ,you can search "SainSmart Mega2560 Kit"
Also aufpassen beim bestellen.
Ich hab bei dem im China Lager schon viel gekauft.
Johnny82:
Aber wie finde ich nun ein Display mit Touch, das mit den beiden Libs kann?
Das Display wird ja zum Kauf angeboten, wäre also kein Problem, es zu erwerben. Aber aus irgendeinem Grund mag er es nicht an mich (in D) verkaufen. Schade!
UTFT zusammen mit UTouch sind häufig genutzte Bibliotheken, zumindest werden sie hier im Forum häufig erwähnt.
@ ElEspanol: Ja ich weiß, das habe ich gesehen... Das spielt muss man extra bestellen... Und den Mega kauf ich mir dann einfach... Du meinst du hast bei diesem Händler schon bestellt?
@ agmue: Du meinst den eBay Händler, den ich verlinkt habe? Der liefert doch nach D.
Aber mit dem Ebay Display kann ich dann wohl nur ITDB02_Touch.h anwenden und nicht Touch bzw. UTFT
Johnny82:
@ agmue: Du meinst den eBay Händler, den ich verlinkt habe? Der liefert doch nach D.
Ich bezog mich auf Deinen Satz "Ich habe so ein gutes Tutorial gesehen KLICK" und das dort zum Kauf angebotene TFT. Leider will man es mir nicht verkaufen, schade.
Das Problem ist, daß der TFT-Markt so lukrativ ist. Daher tummeln sich da einige Händler, die von Technik keinerlei Ahnung haben. Nur mal ein Beispiel: Ich bestellte ein Solid State Relais und erhielt ein mechanisches. Relais ist Relais, was soll's. So habe ich auch gelesen, es seien ganz andere als die abgebildeten TFTs verschickt worden.
Bei UTFT gibt es eine Liste der unterstützten Displays.
Ich möchte Dich nur informieren, die Entscheidung triffst Du.
Leider nur ein deutscher Shop dabei und der hat das benötigte Display nicht mehr da. Aber vielleicht kann ich die einzelnen Bezeichnungen googeln, in der Hoffnung, dass ich es irgendwo in D oder Europa bekomme.
Ist zwar nicht UTFT sondern ITDB02_Graph16.h aber vom Code her ist das doch genau so, oder? Das unterscheidet sich doch nur in der Library, die ich vorher inkludieren muss, richtig?
Kann man damit das anfangen, was ich verlinkt habe?