Hallo,
ich möchte meine Messwerte auf eine SD Karte speichern. Aber natürlich funktioniert das nicht
ich benutzen zum testen meiner SD Karte das Datalogger Beispiel
Ich habe zwei SPI SD Karten Shields (1x normal ohne Schieberegister, 1x für Micro SD mit Schieberegister) Siehe Amazon links weiter unten
Und ich habe eine 1GB micro SD Karte, und eine 4GB normale SD Karte, habe beide über Windows zu FAT formatiert (nicht mit der Schellformatierung)
Trotzdem bekomme ich immer nur die Fehlermeldung "eror opening datalog.txt"
ich habe die Datei auch schon vorab auf den Karten erstellt. trotzdem Tut sich nichts
Hatte jemand schonmal das Problem?
Edit: Habe jetzt auch zwei Arduinos Uno und Due versuchst...
Edit2: Habe die 4GB SD Karte mit einer Partition auf 50 mb verkleinert, wieder nichts
Danke für die Tipps, Geheimhalten wollte ich den Code nicht, wie beschrieben habe ich einfach nur den beispielcode aus der SD Libary genommen, habe ihn jetzt mal angehängt!
/*
SD card datalogger
This example shows how to log data from three analog sensors
to an SD card using the SD library.
The circuit:
* analog sensors on analog ins 0, 1, and 2
* SD card attached to SPI bus as follows:
** MOSI - pin 11
** MISO - pin 12
** CLK - pin 13
** CS - pin 4
created 24 Nov 2010
modified 9 Apr 2012
by Tom Igoe
This example code is in the public domain.
*/
#include <SPI.h>
#include <SD.h>
const int chipSelect = 4;
void setup() {
// Open serial communications and wait for port to open:
Serial.begin(9600);
while (!Serial) {
; // wait for serial port to connect. Needed for native USB port only
}
Serial.print("Initializing SD card...");
// see if the card is present and can be initialized:
if (!SD.begin(chipSelect)) {
Serial.println("Card failed, or not present");
// don't do anything more:
return;
}
Serial.println("card initialized.");
}
void loop() {
// make a string for assembling the data to log:
String dataString = "";
// read three sensors and append to the string:
for (int analogPin = 0; analogPin < 3; analogPin++) {
int sensor = analogRead(analogPin);
dataString += String(sensor);
if (analogPin < 2) {
dataString += ",";
}
}
// open the file. note that only one file can be open at a time,
// so you have to close this one before opening another.
File dataFile = SD.open("datalog.txt", FILE_WRITE);
// if the file is available, write to it:
if (dataFile) {
dataFile.println(dataString);
dataFile.close();
// print to the serial port too:
Serial.println(dataString);
}
// if the file isn't open, pop up an error:
else {
Serial.println("error opening datalog.txt");
}
}
Und warum 3,3 Volt, da steht im Sketch nichts.
Die meisten SD-Module, die ich kenne, arbeiten mit 5 Volt.
Da ich eine Web-Adresse mobil nicht öffnen kann, kann ich das nicht prüfen.