Hallo zusammen,
Die Werte von einem Sensor werden im seriellen Monitor wiedergegeben. Gibt es einen Befehl mit dem ich diese Werte vom seriellen Monitors auf das LCD Display ausgeben kann?
MfG ein verzweifelter Azubi
Hallo zusammen,
Die Werte von einem Sensor werden im seriellen Monitor wiedergegeben. Gibt es einen Befehl mit dem ich diese Werte vom seriellen Monitors auf das LCD Display ausgeben kann?
MfG ein verzweifelter Azubi
Befehl gibt es nicht, aber Anweisungen, die von dem verwendeten Display und der verwendeten Library zum Display abhängig sind.
Hallo
Zeige mal deinen Sketch, damit wir sehen können wie wir die helfen können.
Hmm...
Ein Tipp:
Entweder "Liquid Crystal Display" oder "LCD" oder "LC-Display"
Aber nicht "LCD Display", denn das sieht irgendwie komisch aus.
Sowohl Serial, als auch deine LCD Instanz nutzen Print::print()
Die Ausgabemöglichkeit ist also von vorneherein gegeben.
Das habe ich noch nicht klar verstanden, möchtest du auf LCD dar stellen
die Werte vom Sensor die z.Z. über über Serial Port ausgegeben werden
oder über Serial Port empfangene ?
Ja, da denke ich an Pleonasmus oder doppeltgemoppelt.
Ein Azubi soll ja was lernen, besonders mit dem Namen timstreber
Und genau dann sollte man erwarten, das er Google kennt.
Hallo,
du kannst auch ein lüttes OLED Display nehmen, sowas sieht auch immer gut aus.
so ähnlich wie du
Serial.print("mein toller text");
schreibst, so ähnlich funktioniert es auch mit
lcd.print("mein toller text");
beim LC-Display kommt halt noch manchmal ein lcd.setCursor hinzu weil so ein LCD halt nicht endlos ist und nur ein paar Zeilen hat.
... dafür macht println
keinen Sinn, weil das NeueZeile - Zeichen vom LCD nicht verstanden wird...
aber sonst, insbesondere, dass print
verschiedene Datentypen kann, ist alles automatisch gleich.
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.