Arduino über funk Ansteuern

Hallo zusammen,

Ich habe mir mit einem Arduino UNO und einem RFID Reader eine Türschliessung Programmiert. (Funktioniert auch Tadellos).
Nun ist das Problem, wenn besuch kommt muss ich immer aufstehen (ich fauler sack) um die Tür zu entriegeln da dieser ja keinen TAG besitzt.

Gibt es nun eine möglichst billige und sichere Lösung um den Arduino Fernzusteuern.

Der Code wird woll kein Problem sein, aber mit wass soll ich das Funksignal absenden?

Soll ich dazu Arduino pro mini&Funksender nehmen oder was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank :slight_smile:

Der "Sack" könnte eine unbenutzte Taste der IR-Fernbedienung drücken, wenn er denn in Sichtweite der Tür rumliegt. Alte Grundig-Fernbedienungen funktionieren gut, muß man halt probieren.

Hab ich leider vergessen zu erwähnen, leider ist der faule sack um die ecke ohne Sichtkontakt zur Tür (Mauerwerk dazwischen)

RFID Leser in die Nähe des faulen Sacks und dann per Funk zum arduino. Oder per Kabel.
Aber willst Du immer aufmachen wenn's klingelt?

Ja bei dieser Tür schon :slight_smile: ....
Es geht nicht darum was ich benötige (RFID/BUTTON/SWiTCH) sondern wie ich den Befehl zu meinem Arduino bringe.
D.h. Am einfachsten währe es eine Box, einen Button Darauf und einen Arduino pro mini Darin. nur wie bring ich das Signal am einfachsten und günstigsten zu meinem Arduino der die Tür Steuert.

ich denke mal, die billigste Lösung ist ein Attiny 85 mit einem 433Mhz Sender, den Empfänger an den Arduino.
Sender und Empfänger gibt hier für 1€ :http://www.ebay.de/itm/1-2-3-5-10Stuck-433Mhz-WL-RF-Wireless-Modul-Transmitter-MX-FS-03V-MX-05-/111536307652?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item19f814fdc4

Hallo, vielen Dank.

Ich nehme an das es auch beim 433 Sender so ist, das man mehrere Sender an einen Empfänger hängen kann oder?
Kannst du mir noch ein link zum attiny hochladen bitte? :slight_smile:
Meinst du den hier:

? Wie kann ich den Programieren :)?

schnibli:
Meinst du den hier:
Stk.5 x ATTINY 85 -20PU mit/ohne 5 x DIP8 Sockel/Socket Mikrocontroller, AVR MCU | eBay
? Wie kann ich den Programieren :)?

Ja.

Programmieren kann man den auf unterschiedliche Weise, ich nehme einen UNO dafür, eine von vielen Anleitungen. ATtiny 25/45/85 unterscheiden sich nur im Speicher.

Übersicht der Typen.

Oder Du probierst Schnäppchen ProMini unter 50Cent.

Anstelle eines Tasters könntest Du doch eine IR-Fernbedienung nehmen, zum ATtiny oder ProMini schicken, der dann per Funk zur Tür sendet. Das spart maximal Energie beim faulen ... :slight_smile: Du weißt schon.

hier gibt es die ATTiny's noch ein paar Cent günstiger ATtiny85 - guloshop
Wenn du für jeden Sender eine ID vergibst, kannst du von mehreren Sendern auf einen Empfänger gehen.
Wenn du den Attiny schlafen legst kanns du ihn mit einem Lion Akku ziemlich lange betreiben.

Wie Definierst du "Schlafen legen" :).... und was heisst ziemlich lange :slight_smile:

Aus dem Datenblatt:

Low Power Consumption Power-down Mode:
• 0.1μA at 1.8V

Vielen Dank für eure Infos.
Danke für die "Infrarot Idee" jedoch werde ich es mit einem Druckknopf ausführen das andere währe ja für extrem faule säcke :wink:

Würde dieser Atmel auch gehen? Ich kann den leider nur in der Schweiz und nicht auf e-bay holen -.-
http://www.conrad.ch/ce/de/product/154219/ATMEL-AVR-RISC-Microcontroller-ATTINY45-20PU-DIL-8-Atmel/?ref=search&rt=search&rb=1
Kennt jemand einen Shop der den 433 MHZ Empfänger und sender verkauft? Am besten in der "Schweiz"

schnibli:
Vielen Dank für eure Infos.
Danke für die "Infrarot Idee" jedoch werde ich es mit einem Druckknopf ausführen das andere währe ja für extrem faule säcke :wink:

Da habe ich wohl von mir auf andere geschlossen :grin:

Ob die 4k Speicher zum Funken reichen, weiß ich nicht, da habe ich keine Erfahrung. Für den extrem faulen Sack reicht es nicht, da das Programm zur Auswertung der IR-Fernbedienung wegen der verwendeten Programmbibliothek größer ist.

Sonst halt ein Micro, wobei mir bei den Preisen etwas schwindelig wird.

Sorry das es so lange gedauert hat, lag bewusstlos am Boden als ich deinen Link geöffnet hatte und den Preis sah xD....

Werde dann doch Ebay bevorzugen auch wenn das mit der Firma nicht ganz einfach wird xD

schnibli:
Sorry das es so lange gedauert hat, lag bewusstlos am Boden als ich deinen Link geöffnet hatte und den Preis sah xD....

Das wollte ich nicht, obwohl hin und wieder eine ungewohnte Perspektive ganz gut sein soll ::slight_smile:

ATtiny mit USB; Adafruit Trinket - Mini Microcontroller - 3.3V Logic oder ATTINY85 Mini Usb MCU Development Board For Arduino.

Auch hier gibt es einen Versand aus Kanada

ATmega32u4 5V 16MHZ

Pro Micro ATmega32U4 5V 16MHz

Womit man am besten funkt, müssen Dir aber andere sagen.

Hallo, ich habe nun 3 Stk. Atmel85 bei ebay ersteigert, nur beim Funkmodul bin ich nicht schlüssig.... die entweder günstig und bis zu 3 Monaten Lieferzeit oder halt teuer xD ...

Während der Wartezeit kannst Du schon mal den ATtiny85 der IDE bekannt machen. Was Du da runterlädst, muß zur Version Deiner IDE passen (bei mir arduino-tiny-0150-0020.zip zu IDE 1.5.8). Kompilieren geht ja, auch wenn nicht dranhängt.

Hmm du hast gute Ideen :slight_smile: ....

Nun ich habe Arduino IDE 1.6.5 installiert, leider finde ich nichts zu dieser Version :s
https://code.google.com/p/arduino-tiny/downloads/list

Nun ich habe Arduino IDE 1.6.5 installiert, leider finde ich nichts zu dieser Version :s

Ich schon!

Entweder dieses:
https://raw.githubusercontent.com/damellis/attiny/ide-1.6.x-boards-manager/package_damellis_attiny_index.json

Oder/Und dieses:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2807353/femtoCore/package_femtocow_attiny_index.json

Per "Additional Boards Manager" installieren.

Gewusst wo suchen :wink: ... Vielen Dank.

Nun für mein Sender sollte dies eigentlich ausreichen:

//sender
#include <VirtualWire.h>

#undef int
#undef abs
#undef double
#undef float
#undef round

const int button_pin = 1;
const int rx_pin     = 2;
const int led_pin    = 3;

int state;
int lastState;
int ledState;
char *message;

void setup()
{
  pinMode(led_pin, OUTPUT);
  pinMode(button_pin, INPUT);

  vw_set_ptt_inverted(true);
  vw_setup(2000);
  vw_set_tx_pin(rx_pin);
}

void loop()
{
  state = digitalRead(button_pin);
  message = "open_door";
  digitalWrite(led_pin, HIGH); 

  vw_send((uint8_t *)message, strlen(message));
  vw_wait_tx();                                
}