Hallo, ich möchte einen DAB/DAB+/FM Empfänger bauen, der nachher in einRadiogehäuse eingebaut werden soll.
dazu habe ich das DABShield gefunden
leider gibt es das nicht mehr und wäre sowieso zu groß. Also habe ich das von uGreen gefunden. https://ugreen.eu/
Dazu würde ich gerne einen ESP nutzen um den zu steuern.
Allerdings scheint der Wemos D1 mini nicht zu gehen.
Als erstes Experiment, ob das mit der Arduino IDE geht, habe ich noch einen Due, damit compiliert die DABShield Lib schonmal, wie muss ich denn die verdahtung machen? welche Pins sind wichtig, weöche nicht und wo müsen die dran?
Also noch zur Vollständigkeit die Auflistung der Verbindungen:
16 auf Due 7
17 auf 3,3V, neben dem 5V Pin bei der Powerleiste
19 auf Due 11
21 auf Due 12
22 auf Due 2
23 auf Due 13
24 auf Due 8
25 auf GND, neben dem 5V Pin bei der Powerleiste
ich habe den software spi vom code genommen. vorher war es am hardware SPI, gleiches Problem.
Ja, warum keinn RPi5... Größe, Komplexität und Kanonen auf Spatzen.
RPi Zero... Kann man den mit der Arduino IDE programmieren? Muss extra ein komplettes Betriebsystem laufen?
Es werden noch Eingänge für die Steuerung benötigt, dann Logikbausteine, die Audioquellen verwalten(Es soll noch eine Bluetooth verbindung dazu geschaltet werden)...
Es gibt Arduino Projekte mit dem Chip. Die Boards werden zwar nicht mehr ergestellt, aber das IC auf dem Board ist gleich, also muss es ansteuerba sein.
Leider werden die Schematics nicht geteilt, mit dem man es sleber nachbauen könnte...
Also für sowas simples, wie ein Autoradio, wäre ein RPi doch etwas über der Verhältnissmäßigkeit.
oh, das sieht gut aus, damit kann ich mich erstmal beschäftigen, obwohl er ein si4684 nutzt und ich einen si4688 habe, welcher ja noch HD FM unterstützt...